US-Rapper Fetty Wap wegen Drogenhandels zu sechs Jahren Haft verurteilt

Fetty Wap bei den MTV Video Music Awards 2019

Fetty Wap bei den MTV Video Music Awards 2019


Foto: CAITLIN OCHS / REUTERS

Der für den Hit »Trap Queen« bekannte US-amerikanische Rapper Fetty Wap muss wegen Drogenhandels für sechs Jahre ins Gefängnis. Eine Richterin im US-Staat New York setzte das Strafmaß am Mittwoch fest, wie die Staatsanwaltschaft des Bezirks mitteilte. Der 31-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Willie Junior Maxwell II heißt, stand mit fünf Mitangeklagten vor Gericht. Die Anklage lautete auf Verschwörung zum Vertrieb und Besitz größerer Mengen von Drogen.

Der Rapper hatte sich im vorigen August schuldig bekannt. Die Mindesthaftstrafe lag bei fünf Jahren. Die Staatsanwaltschaft hatte sich für eine Strafe von sieben bis neun Jahren ausgesprochen.

Im Oktober 2021 war der 31-Jährige im New Yorker Baseballstadion Citi Field festgenommen worden, wo er bei einem Musikfestival auftreten sollte. Ihm wurde vorgeworfen, an einem Drogenhändlerring mitgewirkt zu haben, der zwischen Juni 2019 und Juni 2020 mehr als 100 Kilogramm Drogen wie Kokain, Heroin, Fentanyl und Crack auf der östlich an New York angrenzenden Insel Long Island und im Bundesstaat New Jersey verkaufte.

Die Bande organisierte die Drogen laut Staatsanwaltschaft an der US-Westküste und brachte sie dann mit der Post und mit Autos mit Geheimfächern nach New York.


Der US-Rapper 2015 bei den MTV Movie Awards

Der US-Rapper 2015 bei den MTV Movie Awards


Foto: FREDERIC J. BROWN / AFP

Fetty Wap wurde 2015 mit seinem gleichnamigen Debütalbum in den USA bekannt, landete damit in den Charts und gewann einen MTV Video Music Award.


kim/dpa/AFP