Umsteuern ist noch möglich: Klimawandel bedroht ein Drittel dieser Weltwirtschaft

Die Grünen sind empört, dass Union und SPD in ihren Regierungsplänen den Klimaschutz vernachlässigten. Auch deshalb blockiert die Partei die geplante Grundgesetzänderung zur Aufnahme neuer Schulden. Einer neuen internationalen Studie zufolge pochen die Klimaschützer zu Recht auf größere Anstrengungen im Kampf gegen die Erderwärmung: Falls die Durchschnittstemperaturen, was möglich erscheint, bis zum Jahr 2100 gegenüber dem vorindus­triellen Vergleichsjahr 1850 um drei Grad kletterten, könnten Umweltkatastrophen und andere Klimafolgen bis zum Jahrhundertende 15 bis 34 Prozent der kumulierten Wirtschaftsleistung der Welt vernichten – also bis zu ein Drittel.