Ukrainekrieg: USA sondieren Europas Militärkraft für jedes mögliche Ukraine-Friedenstruppe

Die US-Regierung hat Deutschland und andere EU-Staaten aufgefordert anzugeben, welche Sicherheitsgarantien sie für die Ukraine bereitstellen könnten. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa sollen die Länder unter anderem melden, wie viele Soldaten sie für eine Friedenstruppe oder Ausbildungsprogramme nach einem Ende des russischen Angriffskriegs in die Ukraine schicken könnten. 

Zudem gehe es um Waffensysteme und die Frage, welche Unterstützung Europa von den USA erwarten könne. Die USA haben bereits gesagt, dass sie selbst keine Truppen in die Ukraine schicken wollen.

Die Anfrage erfolgt im Zusammenhang mit Plänen von US-Präsident Donald Trump, gemeinsam mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Ende des Ukrainekriegs auszuhandeln. Trump und hochrangige US-Regierungsvertreter, darunter sein Vize J.D. Vance, haben bereits deutlich gemacht, dass sie nach einem möglichen Kriegsende vor allem die Europäer in der Pflicht sehen. Diese sollen in Zukunft Verantwortung dafür übernehmen, dass Russland die Ukraine nicht noch einmal angreift.

Bundeskanzler Olaf Scholz will sich nach Angaben von Diplomaten am Montag mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs in Paris treffen, um die Lage zu erörtern. 

Am Sonntag warnte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Staats- und Regierungschefs der EU davor, die Gefahr durch Russland zu unterschätzen. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz sagte er: „Russland wird euch zerreißen.“

Aktuelle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine können Sie in unserem Liveblog lesen.