Ukrainekarte modern: Russische Truppen nehmen zwei Dörfer in Region Donezk ein
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seit Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
seit Kriegsbeginn
Zusätzl. erobert
In der Region Donezk haben russische Einheiten zwei Dörfer nördlich der Stadt Pokrowsk eingenommen. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht (PDF) des Institute for the Study of War (ISW) hervor. Demnach belegen geolokalisierte Aufnahmen eine russische Einnahme der Dörfer Koptjewe und Schewtschenko Persche sowie einen Vorstoß bis zum südöstlichen Rand des Dorfes Rassine.
Das ISW sieht darin die mögliche Entwicklung eines neuen russischen Ziels – nämlich in Richtung der Stadt Dobropillja vorzudringen und so Pokrowsk zu umzingeln. So könnte Russland zum Beispiel durch die befestigten Städte durchbrechen, die essenziell für die ukrainische Verteidigung in Donezk sind. Auch der ukrainische Oberbefehlshaber General Oleksandr Syrskyi berichtete von einer neuen russischen Angriffslinie in Richtung Dobropillja, die nordwestlich von Toretsk und Pokrovsk liegt.
Das ISW schätzt, dass ein solches Vorgehen hohe Opferzahlen verursachen könnte. Das Institut weist jedoch auch darauf hin, dass das russische Militärkommando sich bereits in der Vergangenheit bereit gezeigt hat, solche kostspieligen Offensiven in Kauf zu nehmen.
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seit Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
seit Kriegsbeginn
Zusätzl. erobert
Zugleich gab es von beiden Seiten Vorstöße an anderen Orten in der Region Donezk, etwa nordöstlich der Stadt Siwersk. Geolokalisierte Aufnahmen zeigen, wie ukrainische Streitkräfte innerhalb eines Waldgebiets nordöstlich des Dorfes Hryhoriwka geringfügig vordrangen. Weitere Aufnahmen belegen den Vorstoß russischer Truppen südlich von Hryhoriwka.
Russische Truppen rückten auch nordöstlich der Stadt Kupjansk in der Region Charkiw vor. Das geht aus geolokalisierten Aufnahmen hervor, die zeigen, wie russische Kräfte im Südwesten der Siedlung Dworitschna marginal vorstießen. Weitere russische Angriffe fanden zuletzt nördlich von Charkiw und an der Grenze zu Russland statt.
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seit Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
seit Kriegsbeginn
Zusätzl. erobert