Ukrainekarte im Trend: Russische Truppen setzen Gegenangriffe in Kursk fort

Russische Befestigungsanlagen

Russische Kontrolle

Vortag

seit Kriegsbeginn

vor Kriegsbeginn

Zurückerobert

Vortag

seit Kriegsbeginn

Zusätzl. erobert

Quelle: Institute for the Study of War, AEI Critical Threats Project

Russische Streitkräfte haben mit weiteren Gegenangriffen auf die ukrainische Offensive in der Region Kursk reagiert. Das berichtet das Institute for the Study of War (ISW) in seinem aktuellen Report (PDF). Geolokalisierte Aufnahmen deuten demnach darauf hin, dass die russischen Truppen in die Siedlungen Nykolaewka und Machnowka vorgedrungen sind.

Russische Befestigungsanlagen

Russische Kontrolle

Vortag

seit Kriegsbeginn

vor Kriegsbeginn

Zurückerobert

Vortag

seit Kriegsbeginn

Zusätzl. erobert

Quelle: Institute for the Study of War, AEI Critical Threats Project

In der ukrainischen Region Donezk ist das russische Militär derweil in den Norden und Nordwesten der Stadt Torezk vorgerückt. Das geht aus geolokalisierten Daten hervor, die das ISW ausgewertet hat. Ein russischer Militärbeobachter meldete demnach, dass sich die ukrainischen Truppen in Torezk in den letzten Monaten vor allem auf Drohnenoperationen und kleine, mobile Angriffsgruppen stützten, um weitere russische Vorstöße in der Region zu verhindern.

Russische Befestigungsanlagen

Russische Kontrolle

Vortag

seit Kriegsbeginn

vor Kriegsbeginn

Zurückerobert

Vortag

seit Kriegsbeginn

Zusätzl. erobert

Quelle: Institute for the Study of War, AEI Critical Threats Project

In Richtung der Stadt Kurachowe hat die russische Armee geringe Geländegewinne erzielt. Das belegen laut dem ISW geolokalisierte Aufnahmen, die zeigen, wie sich russische Streitkräfte östlich der Siedlung Datschne geringfügig fortbewegten. 

Russische Befestigungsanlagen

Russische Kontrolle

Vortag

seit Kriegsbeginn

vor Kriegsbeginn

Zurückerobert

Vortag

seit Kriegsbeginn

Zusätzl. erobert

Quelle: Institute for the Study of War, AEI Critical Threats Project