Ukraine-Überblick: USA alarmiert über Atomwaffen, Ukraine prangert illegale Adoptionen an

US-Präsident Joe Biden zeigt sich angesichts von Russlands Ankündigung zur Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus alarmiert. „Sie haben es noch nicht getan“, sagte Biden vor Reportern im Weißen Haus. Die Pläne seien aber besorgniserregend.
Russland hatte zuvor angekündigt, trotz der Kritik aus dem Ausland an dem Vorhaben festzuhalten. „Solch eine Reaktion kann natürlich russische Pläne nicht beeinflussen“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow in Moskau. Auch Belarus verteidigte die Atomwaffenpläne.
Russland wirft USA Blockade von Nord-Stream-Untersuchung vor
Die russische Botschaft in den USA wirft der US-Regierung vor, belastende Informationen über eine mögliche Beteiligung an den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines herunterzuspielen. Die Regierung in Washington tue „alles Mögliche“, um eine „unparteiische Untersuchung“ der Umstände der Explosionen zu verhindern, schrieb die Botschaft nach dem Scheitern Russlands, im UN-Sicherheitsrat eine Untersuchung des Vorfalls vom September durchzusetzen.
Ukraine fordert Ende der illegalen Adoptionen ukrainischer Kinder
Die stellvertretende ukrainische Ministerpräsidentin Iryna Wereschtschuk hat an die russischen Bürger appelliert, keine Kinder aus der Ukraine zu adoptieren. Diese seien illegal aus den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine verschleppt worden. „Ich erinnere noch einmal alle russischen sogenannten ‚Adoptiveltern‘ und ‚Vormünder‘: Früher oder später werden Sie sich verantworten müssen“, sagte Wereschtschuk.
Nach Angaben des ukrainischen Ministeriums für die besetzten Gebiete gelten derzeit 19.514 ukrainische Kinder als illegal deportiert. Russland stellt die Übersiedlung Tausender ukrainischer Kinder nach Russland als humanitäre Kampagne zum Schutz von Waisen und in der Konfliktzone zurückgelassenen Kindern dar.
Weitere Ereignisse der Nacht in Kürze
- Kanada will der Ukraine im kommenden Haushaltsjahr ein Darlehen in Höhe von 2,4 Milliarden kanadischen Dollar (1,6 Milliarden Euro) gewähren, um die Finanzen der Ukraine zu stützen.
- Der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat nach einem Besuch der Grenzregion Sumy im Nordosten der Ukraine die Stärke der Ukrainer angesichts der anhaltenden Bedrohung durch Russland gepriesen.
- Ein russisches Gericht hat einen alleinerziehenden Vater zu zwei Jahren Haft verurteilt, weil dessen 13-jährige Tochter den Krieg Russlands gegen die Ukraine kritisiert hatte. Ihm soll zudem das Sorgerecht entzogen werden.
- Der staatliche ukrainische Netzbetreiber Ukrenerho verspricht trotz der Vielzahl russischer Raketenangriffe auf die Energie-Infrastruktur eine stabile Stromversorgung für die kommenden sechs Monate.
Das wird heute noch wichtig
- Auf Antrag der Bundesregierung soll der Haushaltsausschuss des Bundestags über eine massive Aufstockung der Waffenhilfe für die Ukraine abstimmen. Die Abgeordneten sollen dafür in der Sitzung rund zwölf Milliarden Euro freigeben.
- Der Bundestag beschäftigt sich in einer Aktuellen Stunde mit den russischen Kriegsverbrechen im ukrainischen Butscha und deren
Verfolgen Sie alle Entwicklungen im russischen Krieg gegen die Ukraine in unserem Liveblog.