Ukraine-Überblick: Kiew wehrt Drohnenangriffe ab, Lawrow warnt vor Kampfjet-Lieferung

Bei russischen Luftangriffen auf Kiew hat die Ukraine eigenen Angaben zufolge in der Nacht mehr als 40 Drohnen abgeschossen. Durch herabstürzende Trümmerteile sei ein Zivilist getötet worden, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko auf Telegram mit. Er bezeichnete den Angriff als „massiv“ und rief die Bevölkerung auf, in den Schutzräumen zu bleiben. Er warnte vor einer weiteren Welle von Drohnenangriffen, „die gleichzeitig aus mehreren Richtungen kommen“. Laut Kiewer Stadtmilitärverwaltung handelte es sich um den größten Drohnenangriff auf die Stadt seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Es seien hauptsächlich Drohnen des Typs Shahed aus dem Iran verwendet worden.

Lawrow nennt Kampfjetdebatte „Spiel mit dem Feuer“

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat den Westen davor gewarnt, der Ukraine F-16-Kampfjets zu liefern. „Das ist ein Spiel mit dem Feuer. Da gibt es gar keinen Zweifel“, sagte Lawrow in einem Gespräch mit dem russischen Fernsehen, von dem der Interviewer Pawel Sarubin Auszüge in Onlinenetzwerken veröffentlichte. „Das ist eine inakzeptable Eskalation“, kritisierte Lawrow demnach. 

Sie werde betrieben von „Washington, London und ihren Satelliten innerhalb der EU“ und verfolge das Ziel, „Russland zu schwächen“. Der Westen wolle mit der militärischen Unterstützung der Ukraine Russland „eine strategische Niederlage zufügen“ und sein Land „zerstückeln“, sagte der Außenminister. Aus Furcht vor einer Eskalation des Konflikts hatten westliche Staaten Kampfjets an die Ukraine mehr als ein Jahr lang verweigert. Vor anderthalb Wochen scheint sich diese Haltung aber zu ändern.

Weitere Ereignisse des Tages:

  • In der westrussischen Region Belgorod an der Grenze zur Ukraine sind bei Angriffen gestern nach Darstellung der Behörden mehr als 200 Granaten eingeschlagen. Schwerpunkt der Angriffe seien die Landkreise Schebekino und Graiworon gewesen, teilte der Gouverneur von Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, auf seinem Telegram-Kanal mit. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
  • Russlands Luftabwehr hat nach russischen Angaben mehrere Drohnen abgefangen, die in Richtung der Ölraffinerie Ilski in der Region Krasnodar geflogen sind. „Alle wurden neutralisiert, die Infrastruktur der Anlage wurde nicht beschädigt“, teilten Angehörige des Notfalldienstes der Region auf Telegram mit. Auch diese Angaben konnten nicht unabhängig geprüft werden.
  • Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Sanktionen mit einer Dauer von 50 Jahren gegen den Iran eingeleitet. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Unian unter Verweis auf eine im ukrainischen Parlament eingegangene Gesetzesinitiative des Präsidenten. Verboten werden sollen etwa der Handel mit militärischer Ausrüstung und sogenannten Dual-Use-Gütern, die zivil und militärisch genutzt werden können.

Verfolgen Sie alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine in unserem Liveblog.