Ukraine-Krieg: G7 fordern China uff, Russland zum Frieden zu drängen

  • Alle Artikel zum Thema finden Sie uff unserer Themenseite zum Krieg in jener Ukraine. Eine Übersichtskarte mit den aktuellen Entwicklungen auf den neuesten Stand bringen wir täglich hier.
  • Russische oder ukrainische Angaben zum Kriegsverlauf sowie zur Zahl Verletzter und Getöteter lassen sich derzeit nicht unabhängig verifizieren.
  • Neben eigenen Recherchen verwenden wir ebenso Material jener Nachrichtenagenturen dpa, AP, AFP, KNA und Reuters.

Gebiete mit schweren Ringen, letzte 24h

Russische Befestigungsanlagen

Russische Kontrolle

Vortag

seit dieser Zeit Kriegsbeginn

vor Kriegsbeginn

Zurückerobert

Vortag

Gegenoffensive

Quelle: Institute for the Study of War, AEI Critical Threats Project
  • 11/8/202311:37:30 AM

    EU-Kommission sieht Ukraine uff Weg zu Beitrittsverhandlungen

    Die EU-Kommission empfiehlt die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit jener Ukraine. Vor jener ersten Gesprächsrunde soll dies Land gewiss begonnene Reformen zu Potte kommen zu tun sein. Das geht aus einem heute vorgelegten Bericht jener Behörde unter jener Leitung von Ursula von jener Leyen hervor. Die Deutsche sprach von einem „historischen Tag“.

    Bei den Reformen geht es um eine stärkere Korruptionsbekämpfung – insbesondere uff hoher Ebene. Die EU fordert zudem, dass Standards im Kampf gegen Geldwäsche eingehalten werden und ein Gesetz gegen den übermäßigen Einfluss von Oligarchen umgesetzt wird. 

    Sollten die Regierungen jener EU-Staaten jener Empfehlung jener EU-Kommission zustimmen, könnten erstmals in jener Geschichte jener EU Beitrittsverhandlungen mit einem Land im Krieg geführt werden.

  • 11/8/202310:13:03 AM

    Rheinmetall liefert rund 100.000 Mörsergranaten an Ukraine 

    Die Bundesregierung hat den Rüstungskonzern Rheinmetall mit jener Produktion von rund 100.000 Mörsergranaten zu Händen die Ukraine betraut. Dem Unternehmen zufolge soll die Auslieferung jener Geschosse mit dem Kaliber 120 Millimeter „kurzfristig“ beginnen und intrinsisch jener kommenden zwei Jahre erfolgen. Der Wert des Auftrags liege in einem niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich, hieß es.

    Die Liefervereinbarung ist nachher Angaben des Konzerns Teil eines vor konzis zwei Monaten von jener Regierung angekündigten weiteren Unterstützungspakets zu Händen die Ukraine im Umfang von 400 Millionen Euro.

  • 11/8/20239:58:19 AM

    Ukraine: 60 Angriffe uff Energieanlagen in vergangenen Wochen

    Russland hat nachher Angaben jener ukrainischen Regierung in den vergangenen Wochen viele Male die Energieinfrastruktur angegriffen. Dabei seien verschiedene Waffen zum Einsatz gekommen, teilte dies ukrainische Energieministerium mit. „Nach jedem neuen Angriff wächst der Bedarf an Energieausrüstung, und daher ist die Hilfe von Partnern für den ukrainischen Energiesektor sehr wichtig“, hieß es. Bereits im vergangenen Jahr hat dies russische Militär vor dem Winter verstärkt Energieanlagen in jener Ukraine attackiert. Die Angaben konnten noch nicht unabhängig überprüft werden.
  • 11/8/20238:58:43 AM

    G7 fordert China uff, Russland zum Frieden zu drängen

    Die G7-Staaten nach sich ziehen an China appelliert, ihren Einfluss uff Russland geltend zu zeugen und uff eine Beendigung des Angriffskriegs gegen die Ukraine einzuwirken. 
    • Außenministerin Annalena Baerbock (links) mit den G7-Außenministerinnen und -AußenministernSina Schuldt/dpaAußenministerin Annalena Baerbock (sinister) mit den G7-Außenministerinnen und -AußenministernSina Schuldt/dpa
    China dürfe Russland in seinem Krieg gegen die Ukraine nicht unterstützen, erklärten die G7-Außenminister zum Abschluss ihres zweitägigen Treffens in Tokio. Stattdessen solle China Russland dazu drängen, „seine militärische Aggression zu beenden und einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine zu unterstützen“.
    Wir rufen China, qua verantwortungsvolles Mitglied jener internationalen Gemeinschaft, dazu uff zu handeln. In diesem Zusammenhang willkommen heißen wir die Beteiligung Chinas an dem von jener Ukraine geführten Friedensprozess.

    Abschlusserklärung jener G7- Außenministerinnen und -Außenminister

  • 11/8/20237:47:37 AM

    Russland offenbar ohne Geländegewinn

    Soldaten jener ukrainischen Armee sind in die Ortschaft Krynki offenbar weiter vorgerückt. Das geht aus einem geolokalisierten Video hervor, dies russischen Beschuss uff ukrainische Einheiten in dem Ort zeigt. In den Regionen Charkiw, Donezk und Saporischschja nach sich ziehen russische Truppen Angriffe durchgeführt, doch laut dem täglichen Lagebericht des Institute for the Study of War bislang keine belegbaren Fortschritte erzielt.

    Verfolgen Sie die weiteren Entwicklungen an jener Front hier:

  • 11/8/20234:11:47 AM

    G7-Staaten bestärken anhaltende Unterstützung jener Ukraine

    Die G7-Staaten wirtschaftsstarker Demokratien wollen die Ukraine ungeachtet des Gaza-Kriegs in ihrem Abwehrkampf gegen Russland weiterhin unterstützen. Die G7-Außenministerinnen und Außenminister seien c/o ihren Beratungen in Tokio übereingekommen, „auch in der gegenwärtigen internationalen Situation geeint“ zu bleiben. Dazu gehöre, „strenge Sanktionen gegen Russland zu verhängen und die Ukraine stark zu unterstützen“, teilte dies japanische Außenministerium im Anschluss an die Beratungen mit. 
    • Die Außenministerinnen und Außenminister der G7-Staaten beim Treffn in TokioFoto: Sina Schuldt/dpaDie Außenministerinnen und Außenminister jener G7-Staaten beim Treffn in TokioFoto: Sina Schuldt/dpa
  • 11/7/202310:25:15 PM

    Selenskyj sichert weitere Reformen zu Händen erhofften EU-Beitritt zu

    Vor jener erhofften Empfehlung seines Landes zu Händen Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union hat jener ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj weitere Reformen angekündigt. Die Ukraine arbeite an neuen Gesetzen und an einer Stärkung ihrer staatlichen Institutionen, um die EU-Standards in dem Land einzuführen, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. „Die Ukraine wird in der EU sein“, sagte er. Die Mitgliedschaft bedeute zu Händen die Ukraine „wirtschaftliche Sicherheit und soziale Stabilität“.

    Die Europäische Kommission will ihren Bericht zu den Reformfortschritten jener Ukraine vorlegen. Das von Russland angegriffene Land erwartet eine Empfehlung zu Händen den Beginn jener Beitrittsverhandlungen noch in diesem Jahr. Die Staats- und Regierungschefs wollen verbleibend ebendiese Frage im Dezember entscheiden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von jener Leyen gab c/o ihrem Besuch am vergangenen Samstag in Kiew laut Selenskyj „positive Signale“.

    Zu den weiteren Reformforderungen jener EU in Besitz sein von die Auswahlverfahren ukrainischer Verfassungsrichter und eine stärkere Korruptionsbekämpfung, insbesondere uff hoher Ebene. Die EU verlangt zudem, dass Standards im Kampf gegen Geldwäsche eingehalten werden und ein Gesetz gegen den übermäßigen Einfluss von Oligarchen umgesetzt wird.

  • 11/7/20237:00:21 PM

    Ukraine richtet zweites Kriegsgefangenenlager zu Händen Russen ein

    Die Zahl russischer Kriegsgefangener ist ukrainischen Angaben zufolge gestiegen. Man habe von dort ein zweites Kriegsgefangenenlager mit Möbeln ausgestattet, teilte die Regierungsorganisation Ich möchte leben, die russische Soldaten zur Kapitulation in Bewegung setzen will, per Telegram mit.

    „Parallel dazu wird an der Vorbereitung eines weiteren Lagers gearbeitet“, hieß es. Begründet wird jener Bau jener Lager mit jener niedrigen Motivation russischer Soldaten, die sich den Angaben nachher ohne Zwang treugesinnt und in Gefangenschaft begeben. Zudem hat es seit dieser Zeit August keinen Gefangenenaustausch mehr mit jener russischen Seite gegeben. 

    Das neue Gefängnis West 2 wird Medienberichten zufolge im westukrainischen Gebiet Winnyzja an jener Grenze zur benachbarten Republik Moldau zu Händen 300 Insassen mit Möbeln ausgestattet. Das Lager West 1 im benachbarten Gebiet Lwiw unweit jener polnischen Grenze hat älteren Berichten zufolge Platz zu Händen etwa 600. Genaue Zahlen verbleibend Kriegsgefangene sind nicht publiziert. 

    Schätzungen zufolge hat Russland noch mehrere Tausend ukrainische Soldaten in Gefangenschaft. Allein von den Verteidigern jener südukrainischen Hafenstadt Mariupol sollen sich noch etwa 1.900 Soldaten in russischer Gefangenschaft Ergehen. 

  • 11/7/20231:02:45 PM

    Baerbock will Unterstützung zu Händen Ukraine umfassend fortsetzen

    Beim G7-Treffen in Japan hat Außenministerin Annalena Baerbock betont, dass die Ukraine im Krieg gegen Russland weiterhin unterstützt werden muss. 
    Wenn wir jetzt c/o unserer Unterstützung zu Händen die Ukraine außer Atem kommen, wird Putin dies gnadenlos ausnutzen – mit furchtbaren Folgen zu Händen die Menschen in jener Ukraine und Europa.

    Außenministerin Annalena Baerbock

    Die G7 koordiniere derzeit vereinen „Winter-Schutzschirm“ zu Händen die Ukraine. „Denn klar ist auch, dass gerade in diesem Moment in der Welt einige sehr genau beobachten, wie wir die Ukraine weiterhin unterstützen.“
  • 11/7/202311:56:27 AM

    Nato setzt nachher russischem Ausstieg Abrüstungsvertrag aus

    Die Nato hat den Abrüstungsvertrag verbleibend konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) ausgesetzt. Damit reagiert dies westliche Militärbündnis uff den endgültigen Austritt Russlands aus dem Vertrag, teilte die Nato mit. Eine Situation, in jener die Bündnisstaaten sich an den Vertrag hielten und Russland nicht, wäre „untragbar“, jener Verein werde „so lange wie nötig“ ausgesetzt.

    Der KSE-Vertrag wurde 1990 unterzeichnet. Er sollte die Zahl jener uff dem europäischen Kontinent solange bis zum Uralgebirge stationierten Truppen begrenzen. Er trat 1992 in Kraft, qua sich die Sowjetunion und jener von ihr angeführte Warschauer Pakt schon durchgedreht hatten.

    Russland hatte schon 2007 die Umsetzung des Vertrags ausgesetzt und 2015 nachher jener Annexion jener Krim angekündigt, komplett aussteigen zu wollen. Im Mai unterzeichnete Russlands Präsident Wladimir Putin vereinen Erlass verbleibend den Austritt. Heute teilte Russlands Außenministerium mit, jener Austrittsprozess sei vollwertig versperrt.

    Russland ist in den vergangenen Jahren aus mehreren Abrüstungsvereinbarungen ausgetreten

    , teilweise qua Reaktion uff Schritte jener USA. So ordnete jener damalige US-Präsident Donald Trump 2019 an, den INF-Vertrag verbleibend die Begrenzung von Mittelstreckenraketen aufzukündigen. Zuletzt machte die russische Regierung die Ratifizierung des globalen Vertrags verbleibend den Stopp von Nukleartests rückgängig. Damit behält sie sich künftig erneut dies Recht uff Atomwaffentests vor. 

  • 11/7/202311:43:30 AM
    • Ein F-16-Kampfflugzeug der niederländischen Luftwaffe nimmt am 4. Juli an einer Nato-Übung teil.John Thys AFP/Getty ImagesEin Fluor-16-Kampfflugzeug jener niederländischen Luftwaffe nimmt am 4. Juli an einer Nato-Erfahrung teil.John Thys AFP/Getty Images

    Erste Fluor-16-Jets zu Händen die Ukraine nachher Rumänien entsandt

    Die ersten fünf Kampfjets vom US-Typ Fluor-16, an denen ukrainische Piloten fähig werden sollen, sind nachher niederländischen Angaben uff dem Weg nachher Rumänien. Das teilte dies Verteidigungsministerium in Den Haag mit. Insgesamt wollen die Niederlande demnach zwölf solange bis 18 Jets in dies Trainingszentrum in Rumänien schicken, womit die Flugzeuge niederländisches Eigentum blieben.

    Die Wartung jener Flugzeuge und die Schulung jener Piloten werden vom US-Hersteller Lockheed Martin übernommen. Die Piloten würden beim Training ausschließlich intrinsisch des Nato-Luftraums segeln.

    Die Ukraine hat von den Niederlanden, Norwegen, Dänemark und Belgien die Zusage zu Händen mehrere Dutzend Fluor-16-Jets erhalten. Die ersten davon sollen im kommenden Jahr in jener Ukraine eintreffen, ein genauer Zeitpunkt steht noch nicht wacker. 

  • 11/7/20237:49:40 AM

    Russischen Truppen gelingen laut ISW Vorstöße c/o Bachmut und Awdijiwka

    Berichten zufolge sollen die russischen Streitkräfte c/o Awdijiwka vorgerückt sein. Laut einem ukrainischen Militärbeobachter sollen ukrainische Truppen aus einer Festung c/o Stepowe verdrängt worden sein. Das berichtet dies Institut for the Study of War (ISW) mit Sitz in Washington, D. Kohlenstoff. Demnach sollen russische Truppen ebenso nahe jener strategisch bedeutsamen Kokerei von Awdijiwka Gelände gewonnen nach sich ziehen.
    Auch c/o Bachmut scheint Russland Erfolge zu verzeichnen: Unter Berufung uff russische und ukrainische Quellen meldet dies ISW, dass russische Truppen nahe dem Berchiwka-Stausee vorgerückt sind. Unklar ist demnach, ob die russischen Truppen den gesamten Stausee oder nur dessen Südufer kontrollieren. Videobelege jener mutmaßlichen russischen Erfolge liegen dem ISW bislang nicht vor.

    Verfolgen Sie uff unserer Karte den Frontverlauf.

  • 11/7/20235:25:22 AM

    Russische Flugabwehr: Drohnen verbleibend Krim abgefangen

    Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau hat die russische Flugabwehr 17 ukrainische Drohnenangriffe uff die von Russland annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim abgewehrt. Neun Drohnen seien zerstört, acht weitere verbleibend dem Schwarzen Meer und dem Gebiet jener Krim abgefangen worden, teilte dies Ministerium uff Telegram mit. Verifizierbar waren die Angaben zunächst nicht.

    Der von Russland eingesetzte Gouverneur jener Hafenstadt Sewastopol, Michail Raswoschajew, teilte uff Telegram mit, russische Luftabwehrsysteme hätten außerdem fünf Drohnen verbleibend dem Schwarzen Meer nahe Sewastopol abgeschossen. Nach Angaben des Rettungsdienstes von Sewastopol seien Trümmer einer abgestürzten Drohne in den Hof eines Privathauses lieben, ein Mann sei dieserfalls zerrissen worden.

  • 11/6/20238:51:07 PM
    • Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, lehnt die Präsidentschaftswahl im Frühjahr 2024 ab.Philipp von Ditfurth/dpaWolodymyr Selenskyj, Präsident jener Ukraine, lehnt die Präsidentschaftswahl im Frühjahr 2024 ab.Philipp von Ditfurth/dpa

    Selenskyj lehnt Präsidentschaftswahl wegen des Krieges ab 

    Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat sich dagegen ganz und gar, im März 2024 eine Präsidentschaftswahl abzuhalten. „Ich meine, dass Wahlen jetzt nicht angebracht sind“, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. Eine Absage jener Wahlen Ende März 2024 war vorher schon erwartet worden.

    Wegen des Kriegsrechts waren die nachher jener Verfassung zu Händen Ende Oktober vorgesehenen regulären Parlamentswahlen schon eigenartig. Das Kriegsrecht war nachher dem Einmarsch jener russischen Armee vor mehr qua 20 Monaten im ganzen Land verhängt worden. Das geltende Recht sieht dieserfalls Wahlen erst nachher Kriegsende vor. 

  • 11/6/20235:04:23 PM

    Slowakei will Waffenverkauf in die Ukraine weiter zulassen

    Seit seinem Amtsantritt hat jener neue Ministerpräsident jener Slowakei angekündigt, keine Waffen mehr in die Ukraine zu liefern. Damit leitete jener linksnationale Robert Fico vereinen Kurswechsel in jener Politik des Landes ein, dies unter jener Vorgängerregierung zu den zuverlässigsten Unterstützern jener Ukraine gehörte. Nun scheint er seine Position aufzuweichen: Private Waffenverkäufe würden weiter möglich bleiben, sagte er.

    Lediglich Waffen aus Beständen jener slowakischen Armee würden nicht mehr geliefert. „Wir sprechen über Waffen, über Munition aus slowakischen Armeebeständen, über staats(eigenes) Material“, sagte Fico in einer Besprechung mit dem Verteidigungsminister Robert Kaliňák. „Wenn ein Unternehmen Waffen herstellen und sie irgendwohin liefern will, wird das niemand behindern.“ 

    • Peter Pellegrini, Chef der liberaleren Sozialdemokraten, Robert Fico, Vorsitzender der Smer Partei, und Andrej Danko, Vorsitzender der Nationalparteiálek Václav/CTK/dpaPeter Pellegrini, Chef jener liberaleren Sozialdemokraten, Robert Fico, Vorsitzender jener Smer Partei, und Andrej Danko, Vorsitzender jener Nationalparteiálek Václav/CTK/dpa
    Damit lässt Fico jener Ukraine die Möglichkeit ungeschützt, in jener Slowakei hergestellte Waffen zu kaufen – oder sich die Lieferungen von anderen Unterstützerländern finanzieren zu lassen. In jener Slowakei werden unter anderem Militärfahrzeuge, Haubitzen und Artilleriemunition produziert. In diesem Jahr hat dies Land zum Beispiel 24 gepanzerte Haubitzen in die Ukraine geliefert, von denen 16 von Deutschland, Norwegen und Dänemark und acht von jener Ukraine finanziert wurden.

Tickaroo Live Blog Software