Ukraine-Krieg: Europa, die USA und die Backchannel-Diplomatie z. Hd. vereinigen Frieden

Die EU möchte ein „geopolitischer Player“ werden. Sie möchte Weltpolitik zeugen und nicht mehr wie „Softpower“ am Katzentisch dieser Großmächte sitzen. In ihrer Antrittsrede wie EU-Kommissionspräsidentin versprach Ursula von dieser Leyen 2019 eine „geopolitisch“ handelnde Kommission, und dieser designierte Außenbeauftragte Josep Borrell ergänzte, die EU müsse „lernen, die Sprache dieser Macht zu sprechen“.

Josep Borrell forderte „mehr Hardpower“

Nach Russlands Falle hinauf die Ukraine setzte Borrell noch eins drauf. Er forderte ein „geopolitisches Erwachen dieser EU“ und fügte martialisch an: „Wir erfordern mehr Hardpower. Die Zurückweisung dieser Machtpolitik, aus dieser die