Ukraine-Krieg: Deutsche Importe aus Russland seit dem Zeitpunkt Ukrainekrieg um 95 Prozent gesunken
Im vergangenen Jahr haben deutsche Unternehmen rund 95 Prozent weniger Waren aus Russland importiert als vor dem Ukrainekrieg. 2024 wurden Waren im Wert von 1,8 Milliarden Euro aus Russland eingeführt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Vor Kriegsbeginn beliefen sich die Einfuhren noch auf 33,1 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum sanken auch die Exporte nach Russland deutlich – um 71,6 Prozent.
Damit erzielte Deutschland im Außenhandel mit Russland den größten Exportüberschuss seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991. Die Exporte überstiegen die Importe um 5,8 Milliarden Euro – nach den Jahren 2023, 2020 und 1993 war es der erst vierte Exportüberschuss in der Geschichte der deutsch-russischen Handelsbeziehungen. Im Jahr des Kriegsausbruchs 2022 hatte Deutschland ein Außenhandelsdefizit in Rekordhöhe von 21,8 Milliarden Euro verzeichnet.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.