Ukraine-Krieg: Bundesregierung will Berichten zufolge die Militärhilfe verdoppeln
- Alle Artikel zum Thema finden Sie uff unserer Themenseite zum Krieg in welcher Ukraine. Eine Übersichtskarte mit den aktuellen Entwicklungen updaten wir täglich hier.
- Russische oder ukrainische Angaben zum Kriegsverlauf sowie zur Zahl Verletzter und Getöteter lassen sich derzeit nicht unabhängig verifizieren.
- Neben eigenen Recherchen verwenden wir wenn schon Material welcher Nachrichtenagenturen dpa, AP, AFP, KNA und Reuters.
Gebiete mit schweren Ringen, letzte 24h
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seither Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
Gegenoffensive
Wichtige Beiträge
-
Ukraine: Rund fünf Millionen Binnenflüchtlinge
Die Ukraine zählt infolge des russischen Angriffskriegs seither Februar 2022 und des Kriegs im Donbass seither 2014 insgesamt etwa fünf Millionen Vertriebene im Land. Offiziell registriert seien 4,9 Millionen Binnenflüchtlinge, sagte die für jedes Flüchtlingsfragen zuständige Vizeregierungschefin Iryna Wereschtschuk im Fernsehen.Allein 3,6 Millionen Menschen seien seither welcher großangelegten russischen Invasion intrinsisch welcher Ukraine geflüchtet. Zuvor seien durch die Kämpfe im Donbass in welcher Ostukraine seither 2014 schon mehr qua eine Million Menschen zu Binnenflüchtlingen geworden. In jüngster Zeit sei die Zahl welcher im Land vertriebenen Menschen kaum noch gestiegen, sagte Wereschtschuk laut ukrainischen Medien.
Die Integration welcher Vertriebenen sei eine Aufgabe, die Jahre dauern werde – wenn schon obig den Krieg hinaus, sagte Wereschtschuk. Sie verwies uff staatliche Kreditprogramme für jedes verdongeln Neuanfang. Deutschland steuere dazu 35 Millionen Euro nebst, sagte sie.
Zudem sind nachher aktuellen Angaben des UN-Hochkommissars für jedes Flüchtlinge rund 6,2 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer zeitweise oder ewig ins Ausland geflohen. Allein in Europa wurden demnach gut 5,8 Millionen Geflüchtete registriert. Vor dem Beginn des russischen Angriffskriegs hatte die Ukraine etwa 41,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.
-
Russland rückt laut ISW Nord… von Awdijiwka vor
Die ostukrainische Stadt Awdijiwka steht seither Wochen im Fokus welcher russischen Angriffe. Nun sieht dasjenige US-amerikanische Institute for the Study of War (ISW) Belege hierfür, dass russische Truppen Nord… welcher Stadt Gelände gewonnen nach sich ziehen. Demnach reservieren Videoaufnahmen, dass Soldaten in dasjenige Dorf Stepowe eingedrungen sind.Im Süden des Landes setzt die Ukraine ihre Gegenangriffe am Fluss Dnipro fort. Laut ISW sollen ukrainische Truppen uff die Insel Bilohrudowe vorgerückt sein. Sie liegt südwestlich von Cherson im Dnipro-Delta.
Verfolgen Sie uff unserer Karte den Frontverlauf.
-
Früherer Nato-Chef für jedes Teilbeitritt welcher Ukraine ohne besetzte Gebiete
Der frühere Nato-Chef Anders Fogh Rasmussen schlägt verdongeln Beitritt welcher Ukraine zum transatlantischen Militärbündnis ohne die von Russland besetzten Gebiete vor. Indem man die besetzten Gebiete im Süden und Osten des Landes äußerlich vor ließe, würde dasjenige Risiko eines offenen Konflikts zwischen Russland und welcher Nato gesenkt, sagte er dem Guardian. Ein Teilbeitritt und die damit verbundene Beistandsverpflichtung welcher Bündnispartner „würde Russland von Angriffen auf ukrainisches Gebiet innerhalb der Nato abschrecken“ und den ukrainischen Streitkräften so geben, sich uff Frontkämpfe Abseitsposition des Kernlands zu zusammenfassen, hieß es in Auszügen des Interviews.Philip Davali/Ritzau Scanpix/AFP/Getty ImagesNato-Chef Anders Fogh Rasmussen
„Die Zeit ist gekommen, den nächsten Schritt zu gehen und die Ukraine zum Nato-Beitritt einzuladen„, sagte Rasmussen. „Wir brauchen eine neue europäische Sicherheitsarchitektur, in der die Ukraine im Herzen der Nato ist.“Verschiedene Experten und Bündnispolitiker warnen seither Langem davor, die Ukraine in welcher jetzigen Phase des Konflikts aufzunehmen, weil die Militärallianz sonst frei in den Krieg hineingezogen und die Beistandsverpflichtung nachher Artikel 5 des Nordatlantikvertrages ausgelöst werden könnte. Darin ist geregelt, dass sich die Bündnispartner verpflichten, nebst einem bewaffneten Angriff gegen verdongeln oder mehrere von ihnen Beistand zu leisten.
-
Ampelkoalition verdoppelt offenbar Militärhilfen für jedes die Ukraine
Die Bundesregierung will die Militärhilfen für jedes die Ukraine im nächsten Jahr laut einem Medienbericht verdoppeln. Statt vier Milliarden Euro sollen künftig acht Milliarden Euro vorgesehen werden, berichtet die Bild am Sonntag. Demnach soll welcher Haushaltsausschuss dasjenige Vier-Milliarden-Plus in welcher kommenden Woche offiziell bestimmen. Auch Bloomberg News berichtete obig selbige Einigung, welcher dasjenige Parlament nch zustimmen müsse, und berief sich uff mit welcher Angelegenheit vertraute Personen.Diese Erhöhung hätte wenn schon verdongeln Effekt uff die Nato-Quote, die vorschreibt, dass jedes Mitgliedsland mindestens zwei Prozent seines Bruttoinlandsproduktes für jedes Verteidigung ausgibt. Laut Ministeriumsberechnungen erreicht Deutschland im Jahr 2024 nun sogar 2,1 Prozent. -
Russland hat Kiew wieder mit Raketen beschossen
Russland hat nachher ukrainischen Militärangaben in welcher Nacht zum Samstag die Hauptstadt Kiew angegriffen. Dabei sei unter anderem eine ballistische Rakete vom Typ Iskander-M verwendet worden, teilte die Luftwaffe mit. Der Chef welcher Militärverwaltung von Kiew, Serhij Popko, berichtete, eine ballistische Rakete sei uff dem Weg nachher Kiew abgeschossen worden. Verletzt worden sei niemand.Journalisten welcher Nachrichtenagentur AFP hörten am Samstagmorgen zwei schwere Explosionen im Zentrum Kiews. Am Himmel sahen sie zudem weiße Rauchlinien, von kurzer Dauer darauf ertönten Luftalarmsirenen. Berichte obig Opfer oder Schäden aus Kiew selbst gab es am Samstag zunächst nicht. In welcher Hauptstadtregion schlugen jedoch zwei Raketen uff einem Feld zwischen zwei Siedlungen ein, wie welcher Chef welcher örtlichen Militärverwaltung sagte. Fünf Wohngebäude seien schadhaft worden.
Anna Voitenko/ReutersRaketenspur obig Kiew
-
Russische Angriffe nebst Bachmut und am Dnipro-Ufer
Während den russischen Streitkräften nebst Awdijiwka nachher wie vor keine Fortschritte gelingen, umstellen die Angreifer offenbar südlich von Bachmut vor. Das geht aus dem täglichen Lagebericht des Institute for the Study of War (ISW) hervor. Demnach sollen in der Tat wenn schon ukrainische Truppen Territorium in welcher Region erobert nach sich ziehen.Im Süden des Landes scheinen russische Truppen nahe dem Dnipro-Ufer vorgerückt zu sein. Das ISW stützt selbige Aussage uff Videoaufnahmen, die russische Truppen südlich des Dorfes Krynki zeigen sollen.
Verfolgen Sie uff unserer Karte den Frontverlauf.
-
Luftangriffe uff Kiew
Im Zentrum von Kiew sind zwei Explosionen zu vernehmen gewesen. Kurz darauf ertönten Luftalarmsirenen, wie die Nachrichtenagenturen AFP und Reuters berichteten. Ortssprecher Vitali Klitschko meldete „starke Explosionen“.Vorläufigen Informationen zufolge sei die Luftabwehr im Einsatz gegen ballistische Waffen gewesen, erklärte Klitschko weiter. Er rief die Menschen uff, in den Schutzräumen zu bleiben, welcher Alarm bleibe vorliegen.Thomas Peter/ReutersMenschen suchen während welcher Luftangriffe am 11. Oktober 2023 Schutz in einer Kiewer U-Bahn-Station
-
Zwei russische Landungsboote nahe welcher Krim versenkt
Ukrainische Marinedrohnen nach sich ziehen zwei kleine russische Landungsboote in welcher Nähe welcher Halbinsel Krim versenkt. Das teilte welcher ukrainische Militärgeheimdienst mit. Der Bericht ließ sich nicht unabhängig untersuchen. Nach Angaben des ukrainischen Militärs waren die Schiffe in welcher Bucht von Vuzka im Westen welcher Krim bemannt und mit gepanzerten Fahrzeugen laden. Russland gab keinen Kommentar ab. -
IWF macht Weg für jedes Auszahlung von 900 Millionen Dollar an Ukraine leer stehend
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich mit welcher Ukraine obig eine neue Wirtschafts- und Finanzpolitik geeinigt und macht damit den Weg für jedes die Auszahlung von 900 Millionen Dollar aus seinem 15,6 Milliarden Dollar umfassenden Kreditprogramm leer stehend. Der Exekutivrat des globalen Kreditgebers wird die Vereinbarung voraussichtlich in den kommenden Wochen prüfen. Wie welcher IWF mitteilte, hat die Ukraine jeglicher Leistungskriterien und die meisten strukturellen Benchmarks im Rahmen des IWF-Programms erfüllt.Die ukrainische Wirtschaft habe trotz des Krieges weiterhin „bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit“, bemerkt welcher IWF und fügt hinzu, dass die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen uff eine stärker qua erwartete wirtschaftliche Erholung im Jahr 2023 und ein anhaltendes Wachstum im Jahr 2024 hinwiesen.
-
Russland meldet abgeschossene Drohnen
Das russische Verteidigungsministerium hat den Abschuss zweier ukrainischer Drohnen obig welcher Region Moskau und welcher Region Smolensk im Westen nahe welcher Grenze zu Belarus gemeldet. „Flugabwehreinheiten haben tödliche Drohnen über dem Gebiet von Smolensk und Moskau abgefangen“, teilt dasjenige Ministerium uff Telegram mit. Inoffizielle russische Telegram-Kanäle berichten von mindestens zwei Explosionen.Ukrainische Marinedrohnen versenkten derweil nachher Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes zwei kleine russische Landungsboote in welcher Nähe welcher Halbinsel Krim. Nach Angaben des ukrainischen Militärs waren die Schiffe bemannt und mit gepanzerten Fahrzeugen laden. Die Nachrichtenagentur Reuters konnte den Bericht obig den Angriff uff die Bucht von Vuzka im Westen welcher Krim nicht unabhängig untersuchen.
-
Russische Drohnenangriffe uff Kiew und weitere Landesteile
In welcher ukrainischen Hauptstadt Kiew ist die Luftverteidigung aktiviert worden. Das teilte die dortige Militärverwaltung uff Telegram mit. Darüber hinaus mögliche Opfer und Schäden wurde zunächst nichts namhaft. Demnach waren die Menschen aufgerufen, Schutz in Kellern und sicheren Unterkünften zu suchen.Auch in den Regionen Charkiw im Osten und Cherson im Süden des Landes wurden Drohnenangriffe gemeldet. Die Region Odessa am Schwarzen Meer wurde unterdessen ukrainischen Angaben zufolge mit russischen Raketen beschossen. Dabei wurden demnach mindestens drei Menschen zerrissen. Unter den Opfern sei wenn schon eine 96-jährige Frau gewesen, teilte Militärgouverneur Oleh Kiper mit.
-
Litauen leistet weitere Militärhilfe für jedes die Ukraine
Litauen hat welcher Ukraine weitere Abschussgeräte und weitere Ausrüstung für jedes dasjenige Luftabwehrsystem vom Typ Nasams überreichen. Das teilte dasjenige Verteidigungsministerium in Vilnius mit. Zudem seien Antidrohnensysteme und Generatoren geliefert worden. „Wir hören die Bedürfnisse der Ukraine und rufen unsere Verbündeten dazu auf, sie auch zu hören“, wurde Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas in einer Mitteilung zitiert.Anušauskas war zuvor unangekündigt in die Ukraine gereist und traf in Kiew mit Präsident Wolodymyr Selenskyj und seinem Amtskollegen Rustem Umjerow zusammen. „Wir haben über entscheidende Unterstützung für die Ukraine gesprochen“, schrieb er uff X (vormals Twitter). Selenskyj dankte uff welcher Plattform für jedes den Beistand des baltischen EU- und Nato-Landes: „Ich schätze Litauens militärische, politische und absolut echte Unterstützung der Bevölkerung für die Ukraine und die Ukrainer.“
-
Ukraine meldet Angriffe uff russische Schiffe und Kaserne uff Krim
Das ukrainische Militär hat uff welcher von Russland annektierten Halbinsel Krim nachher eigenen Angaben zwei Landungsschiffe mit Seedrohnen angegriffen und schadhaft. Der ukrainische Generalstab veröffentlichte Videoaufnahmen, die den neuen Angriff an welcher Westküste zeigen sollen. Außerdem soll in einer Siedlung in welcher Nähe eine Unterkunft russischer Soldaten von einer ukrainischen Rakete getroffen worden sein.Ukrainischen Angaben zufolge sollen die beiden getroffenen Landungsschiffe unter anderem Panzerfahrzeuge geladen nach sich ziehen. Die Zeitung Ukrajinska Prawda schrieb unter Berufung uff Quellen beim ukrainischen Geheimdienst, dass die Schiffe nicht mehr zu reparieren seien. Der proukrainische Telegram-Kanal Krymskyj weter berichtete unter Berufung uff Einwohner obig den Raketeneinschlag in welcher russischen Kaserne am frühen Morgen. Unabhängig untersuchen ließen sich die Angaben nicht.
Das russische Verteidigungsministerium hatte am Morgen obig den angeblichen Abschuss von zwei Drohnen obig welcher Krim berichtet. Die Seeangriffe uff die Schiffe und den mutmaßlichen Einschlag in welcher Kaserne kommentierten die russischen Behörden dagegen nicht.
-
Russland will begonnenen Brückenbau ukrainischer Soldaten verhindert nach sich ziehen
Auf welcher östlichen Seite des Flusses Dnipro hat Russland nachher eigenen Angaben die Ukraine an welcher Errichtung eines Brückenkopfes gehindert. Demnach sollen russische Soldaten Einheiten welcher ukrainischen 36. Marineinfanterie-Brigade angegriffen nach sich ziehen, teilte dasjenige Verteidigungsministerium mit. Die meisten welcher ukrainischen Soldaten seien getötet und elf von ihnen gefangengenommen worden. Eine ukrainische Stellungnahme dazu liegt nicht vor. -
Olaf Scholz rechnet mit „sehr langem“ Krieg
Christophe Gateau/dpaBundeskanzler Olaf Scholz spricht beim Abschluss einer zweitägigen Bundeswehrtagung in Berlin.
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht keine Anzeichen für jedes ein zeitnahes Ende des russischen Angriffskriegs uff die Ukraine. „Wir müssen uns darauf einstellen, dass der Krieg sehr lange dauern kann„, sagte er uff einer Bundeswehrtagung in Berlin. Pessimistisch sei er jedoch nicht: Schon jetzt gehe welcher Krieg viel länger, qua dies Russlands Präsident Wladimir Putin erwartet habe. Wichtig sei, die eigene Infrastruktur gegen Angriffe zu schützen und eine Durchhaltefähigkeit zu gedeihen.