Ukraine-Karte aktuell: Ukraine spricht von geringen russischen Geländegewinnen im Osten

Russische Truppen haben nach Angaben des ukrainischen Generalstabs am Mittwoch erneut begrenzte Bodenangriffe nordöstlich von Kupjansk und entlang der Frontlinie Swatowe-Kreminna durchgeführt. Laut dem Stab sollen die russischen Angriffe erfolglos geblieben sein.

Nach Einschätzung des Institute for the Study of War (ISW) deuten jedoch geolokalisierte Aufnahmen vom Mittwoch darauf hin, dass russische Streitkräfte die kleine Ortschaft Jahidne, 22 Kilometer östlich von Kupjansk, erobert haben. Auch in der Nähe von Spirne, rund 25 Kilometer südlich von Kreminna, hätten demnach russische Truppen geringfügige Fortschritte gemacht, so schreibt das ISW in seinem jüngsten Lagebericht.

Die russischen Streitkräfte setzen laut ISW derweil ihre Bodenangriffe auf die Außenbezirke von Bachmut fort. Der ukrainische Generalstab berichtet, dass russische Truppen erfolglose Angriffe gegen Iwaniwske (drei Kilometer südwestlich von Bachmut) und Chromowe (drei Kilometer westlich von Bachmut) durchgeführt hätten. Ein russischer Militärblogger behauptete, dass Söldner der Wagner-Gruppe Bachmut vollständig kontrollierten und dass Kräfte der selbst ernannten Donezker Volksrepublik (DNR) langsam in die Stadt vordringen würden. Diese Angaben konnten bisher nicht unabhängig überprüft werden.

Berichten zufolge gefährdet die russische Besatzungsarmee durch ihr Verhalten weiterhin die Sicherheit des Atomkraftwerks Saporischschja. So nutzt nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdiensts GUR die russische Armee weiterhin drei Kraftwerksblöcke als Logistik- und Militärstützpunkte. Die Besatzer würden demnach gepanzerte Fahrzeuge, Lastwagen und Soldaten im Kraftwerk unterhalten, meldet der GUR.