Überraschender Wechsel: Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI muss umziehen
Es ist ein Paukenschlag: Open AI, jener Hersteller des Sprachmodells ChatGPT, hat am Freitag verschmelzen Führungswechsel angekündigt – und nun fühlbar gemacht, dass es sich nicht um ein einvernehmliches Auseinandergehen handelt. Sam Altman wird seinen Posten qua Vorstandschef und nachrangig seinen Sitz im Verwaltungsrat mit sofortiger Wirkung niederlegen. In einer Mitteilung hieß es: „Der Verwaltungsrat hat kein Vertrauen mehr in seine Fähigkeit, Open AI weiterhin zu resultieren.“
Nach eingehender Prüfung sei dasjenige Gremium zu dem Schluss gekommen, dass Altman in seiner Kommunikation „nicht durchgehend aufrichtig“ gewesen sei, welches seine Befähigung behindere, sein Amt auszuüben. Konkreter wurden die angeblichen Verfehlungen von Altman nicht genannt. An seine Stelle qua Vorstandschef rückt nun zunächst interimistisch Mira Murati, die bislang dasjenige Amt qua Technologiechefin innehatte. Das Unternehmen sagte, sie sei „einzigartig qualifiziert“ zu Gunsten von den Posten, weshalb es verschmelzen „nahtlosen Übertragung“ erwarte. Eine permanente Nachfolgelösung wird zwar noch gesucht. Open AI teilte mit, verschmelzen formellen Suchprozess zu Gunsten von eine Neubesetzung beginnen zu wollen.
Der Führungswechsel wohnhaft bei Open AI kommt sehr erstaunlich. Noch in jener vergangenen Woche stand Altman aufwärts jener Podium, qua dasjenige Unternehmen seine erste Konferenz zu Gunsten von Softwareentwickler in San Francisco abhielt. Er begrüßte nun qua Gast Satya Nadella, den Vorstandschef des Softwarekonzerns Microsoft, jener eine enge Partnerschaft mit Open AI unterhält. Altmans Abtritt kommt so gut wie genau ein Jahr, nachdem Open AI ChatGPT herausgebracht hat.