TW-Celebrate: Puma: Früher, schneller, weiter

Erfolgreich im Windschatten. In den vergangenen Jahren hat sich Puma deutlich dynamischer entwickelt als der große Rivale Adidas.
2023 ist das Jahr der Jubiläen. Unternehmen feiern ihre Meilensteine. Ihre Marken. Ihre Menschen. Was macht sie aus? Heute – und in Zukunft. Den Auftakt einer losen Serie von Branchen-Jubilaren macht Puma. Alles Gute zum 75. Geburtstag!
Die Geschichte von Puma ist immer auch die Geschichte zweier Brüder, Rudolf und Adi Dassler. Ihre ersten unternehmerischen Schritte machten sie gemeinsam, zerstritten sich und gründeten zwei Unternehmen, die seither erbitterte Konkurrenten sind.
Blaupause Puma?
Mach’s noch einmal, Bjørn
Der erste öffentliche Auftritt des neuen Adidas-Chefs zeigt, welche Pflöcke Bjørn Gulden in den ersten Wochen schon eingeschlagen hat. Einer davon: Adidas ist kein D2C-getriebenes Unternehmen mehr.
Und auch wenn der Ton zwischen Adidas, der Nummer Zwei, und Puma, Nummer Drei der Sportartikel-Welt, heute sehr viel freundlicher ist – der Wechsel des früheren Puma-Chefs Björn Gulden an die Adidas-Spitze befeuert den Wettbewerb der Nachbarn. Und auch wenn Adidas heute noch in einer anderen Umsatzliga spielt als der Verfolger – Puma holt auf.