Top-Personalie: Patagonia mit neuer Europa-Chefin
„Als jemand, die sich in der Natur am wohlsten fühlt und sich leidenschaftlich für den Aufbau einer verantwortungsvollen und integrativen Outdoor-Industrie einsetzt, fühle ich mich geehrt, diese Aufgabe zu übernehmen“, sagt Nina Hajikhanian. „Von unserer Arbeit zur Ausweisung der Vjosa als Europas erstem Wildfluss-Nationalpark über unsere bevorstehende Kampagne zum Schutz der Meere und unseren Produktaktivismus bis hin zur Änderung unserer Unternehmensstruktur, um die Erde zu unserer einzigen Anteilseignerin zu machen – die Gelegenheit, unseren Einfluss auszuweiten, war noch nie so groß.“
Der US-Outdoor-Anbieter Patagonia hat eine neue General Managerin für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Sie verantwortete zuletzt das D2C-Business in der Region.
Circular Fashion Index 2023 von Kearney
Patagonia, Levi’s und The North Face sind am kreislauffähigsten
Erneut ganz vorn: Patagonia, Levi’s und The North Face setzen sich am meisten für Kreislaufwirtschaft in der Mode ein. Das hat die Unternehmensberatung Kearney in ihrem Circular Fashion Index (CFX) 2023 festgestellt. Demnach führen die drei Marken schon zum zweiten Mal das Ranking an, das die Bemühungen von 200 globalen Modemarken misst. Insgesamt hat sich das Engagement der Branche im Vergleich zum Vorjahr aber kaum verbessert.
Hajikhanian ist seit 2019 Teil des EMEA-Managementteams von Patagonia. Zuletzt verantwortete sie als Director of Direct-to-Consumer die Bereiche E-Commerce, Retail und Costumer Service. Die 43-Jährige wird das Geschäft in der EMEA-Region, das heute mehr als 300 Mitarbeitende und zwölf Stores umfasst, von Amsterdam aus leiten.
„Ich wollte nie ein Geschäftsmann sein“
Patagonia-Gründer gibt Unternehmen ab
„Die Erde ist ab sofort unsere einzige Anteilseignerin.“ So steht es über der Mitteilung, in der Patagonia-Gründer Yvon Chouinard über die Zukunft seines Unternehmens informiert: 98% der Anteile gehen an eine gemeinnützige Umweltorganisation.
Die im Iran geborene Hajikhanian wuchs in Österreich auf. Nach ihrem MBA-Abschluss an der University of Western Australia arbeitete sie unter anderem in Spanien, Singapur, Hongkong, Deutschland, Österreich, Australien und Großbritannien. Vor ihrem Einstieg bei Patagonia verantwortete sie für die Adidas Group das E-Commerce Business für Australien und Neuseeland. Zuvor sammelte sie Erfahrung in leitenden Marketingfunktionen, u. a. bei Red Bull.
Kommentar zu Patagonias neuer Eigentümerstruktur
Payroll-Model Patagonia
Patagonia bekommt einen neuen Eigentümer. Und definiert unternehmerischen Umweltschutz neu. Gut so, findet TW-Redakteurin Mara Javorovic.

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?