Tina Turner: „Freue dich im Paradies, Königin. Legenden sterben nie“
Die Welt nimmt Anteil am Tod der Rocksängerin Tina Turner. Der britische Rockstar und Frontsänger der Rolling Stones, Mick Jagger, twitterte: „Ich bin so traurig über den Tod meiner wundervollen Freundin Tina Turner. Sie war wirklich eine enorm talentierte Künstlerin und Sängerin.“ Eine Sprecherin des Weißen Hauses in Washington sprach von einem „großen Verlust“. Turner sei eine große Musikikone gewesen.
Turners ehemaliger Manager, Roger Davies, würdigte die Rocklegende der Nachrichtenagentur PA zufolge als „einzigartige und bemerkenswerte Kraft der Natur mit ihrer Stärke, unglaublichen Energie und ihrem immensen Talent“. Es sei ein „Privileg und eine Ehre“ gewesen, sie als enger Freund und Manager mehr als 30 Jahre begleitet zu haben. Er fügte hinzu: „Ich werde sie zutiefst vermissen.“
Elton John veröffentlichte bei Instagram ein Foto, das ihn bei einer Umarmung mit Turner zeigt. „Wir haben eine der aufregendsten und elektrischsten Performerinnen der Welt verloren“, schrieb er, vergaß dabei aber den Buchstaben „l“ im englischen Wort „world“. Turner sei eine absolute Legende gewesen – auf Aufnahmen und auf der Bühne. „Mein Beileid an Erwin und ihre Familie“, schrieb er. „Die traurigsten Nachrichten.“
„Wahre Entertainerin“ und Vorbild für große Künstler
Das britische Model Naomi Campbell schrieb: „Ruhe in Frieden und Kraft, die Königin, Legende, Ikone. Es wird nie wieder eine andere geben. Halte meine Zeiten mit dir in Ehren.“ Rolling-Stones-Gitarrist Ron Wood schrieb bei Instagram: „Gott segne dich Tina, die Queen of Rock and Soul und eine liebe Freundin unserer Familie.“
„Freue dich im Paradies, Königin. Legenden sterben nie“, schrieb die Schauspielerin Rosario Dawson auf Instagram. Der kanadische Sänger und Songwriter Bryan Adams teilte mit: „Die Welt hat eben eine der größten Künstlerinnen aller Zeiten verloren. Ich werde für immer dankbar sein für die Zeit, die wir miteinander auf Tournee verbracht haben, im Studio und als Freunde.“
„Danke
für die Inspiration, die du uns allen gegeben hast“, schrieb US-Sängerin Ciara auf Twitter. Der Himmel habe nun „einen Engel“ dazugewonnen. US-Sport-Star
Magic Johnson(63) würdigte Turner als „wahre Entertainerin“ mit „so viel Energie“ bei ihren Auftritten. Sie sei ein
Vorbild für andere große Künstler wie Janet Jackson und Beyoncé gewesen. Der Schauspieler Forest Whitaker würdigte nicht nur Turners Stimme und Tanzauftritte, sondern auch ihr „Durchhaltevermögen“. Die Sängerin habe bewiesen, dass auf „unsere dunkelsten Tage Großartiges“ folgen könne.
„Sie war Simply The Best. Ruhe sie in Frieden!“
Auch aus Deutschland gab es Reaktionen. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) twitterte: „Sie prägte mit ihrem unverkennbaren Stil die Pop-Musik über viele Jahre. Kurz gesagt: Sie war Simply The Best. Ruhe sie in Frieden!“
„Sie war eine Powerfrau. Eine der ersten und eine der letzten!“, schrieb der Moderator Thomas Gottschalk bei Instagram. „Ein Song von ihr hieß: ‚I might have been Queen‘.“ Dazu stellte der Entertainer ein Bild aus früheren Jahren mit Tina Turner auf der Bühne. Turner war auch zu Gast bei Gottschalks ZDF-Show Wetten, dass..?. Im Jahr 1996 tanzten Turner und Gottschalk nach einer Wette einen Wiener Walzer.
Fans trauern mit Kerzen und Blumen vor Turners Wohnhaus
Vor dem Haus der Sängerin in der Schweiz drückten Fans ihre Anteilnahme aus. Vor dem Tor ihrer Villa in Küsnacht nahe Zürich wurden am Mittwochabend Kerzen und Blumen abgelegt, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor Ort berichtete. Fans zündeten dem Bericht zufolge Kerzen an und erinnerten so an die Rocklegende. Turner hatte seit rund 20 Jahren in Küsnacht gelebt, seit 2013 hatte sie die Schweizer Staatsbürgerschaft.
Der Gemeindepräsident von Küsnacht, Markus Ernst, fand lobende Worte über den Weltstar. „Sie hat Freude gehabt an diesem Dorf, und das Dorf hat Freude an ihr gehabt. Das hat man gespürt“, sagte Ernst dem Boulevardblatt Blick.
Der Schweizer Bundespräsident Alain Berset schrieb am Mittwochabend auf Twitter: „Mit Tina Turners Tod hat die Welt eine Ikone verloren. Ihre Songs und die vielen Erinnerungen, die damit verbunden sind, werden bleiben.“ Seine Gedanken seien bei den Angehörigen dieser Frau, die in der Schweiz eine zweite Heimat gefunden habe.
Die Rocksängerin Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit in Zürich gestorben, wie ihr Management mitteilte. Turner prägte vor allem in den Achtziger und Neunzigerjahren die Musikwelt. Mit Liedern wie What’s Love Got To Do With It, Proud Mary, We Don’t Need Another Hero oder Simply the Best wurde sie weltberühmt.