Thyssenkrupp: Aus Stolz wurde Scham

Dutzende Laub- und Nadelbäume wachsen zwischen den stillgelegten Bahngleisen und dem alten Messhaus. Ihre Stämme sind dick wie kleine Bierfässchen. Hermann Ludwig muss den Kopf in den Nacken legen, um in die obersten Wipfel zu sehen. „Hier, wo jetzt die Bäume stehen, war früher die Hochofenwerkstatt“, sagt er. „Im Magazin wurden Ersatzteile gelagert, die wir am Hochofen montiert haben. Wir mussten oft zum Lager hin und Teile holen. Aber sehen Sie, wie groß die Bäume jetzt schon sind.“ So lang ist das her.