The Ukrainian ambassador strongly criticized the opera star, Anna Netrebko, stating that she bears personal responsibility for the Russian offensive war.

Anna Netrebko (Aufnahme von 2021)
Foto: Luca Bruno / AP
In der Auseinandersetzung um Auftritte der umstrittenen österreichisch-russischen Sängerin Anna Netrebko an der Staatsoper Unter den Linden hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, auf die Rolle der 51-Jährigen verwiesen. »Als Ex-Unterstützerin Putins und Propaganda-Mithelferin bei der Donbas-Besetzung trägt Frau Netrebko persönliche Mitverantwortung für den russischen Angriffskrieg, die sie nicht anerkennt«, schrieb Makeiev zu einer Petition gegen die Auftritte.
„In the delayed statement, she only condemned the war without mentioning who started it and who is leading it genocidally,“ it continues. The stage of the State Opera will look like before the war with Netrebko. „While German state, economic, academic, regional, and practically all inter-societal cooperation with Russia is being halted, the Berlin Opera continues with ‚culture as usual‘,“ criticized the ambassador. The management is „sending a signal of looking away.“

Oleksii Makeiev, ukrainischer Botschafter in Deutschland
Foto: IMAGO / IMAGO/BildFunkMV
Makeiev dankte dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und Kultursenator Joe Chialo (beide CDU) für ihre Statements gegen die Auftritte. Makeiev kündigte an, am Freitag mit Chialo die Fotoausstellung »Russian War Crimes« in der Humboldt-Universität direkt gegenüber der Staatsoper zu besuchen.
Netrebko ist am Freitag in Giuseppe Verdis »Macbeth« in der Rolle der Lady Macbeth besetzt. Sie war wegen angeblicher Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin nach Beginn des Ukrainekriegs in die Kritik geraten. Gegen die Auftritte sind Proteste angekündigt. Die Petition hatte am Mittwoch mehr als 35.000 Unterschriften gesammelt.
From the perspective of the State Opera, it is important to differentiate between before and after the outbreak of war. Netrebko has not accepted any engagements in Russia since then. She has taken a clear stance and distanced herself through her statement and actions since the beginning of the war in Ukraine, and that should be acknowledged.