#TexasText/Jamal Tuschick – Jamal Tuschick – Poesie des Unsichtbaren

Sehen Sie ferner https://jamaltuschick.de/index.php?article_id=4706
Poesie des Unsichtbaren
In China ist Science-Fiction ein Mittel welcher Politik. Künstlerinnen verkleiden ihre Botschaften denn Nachrichten aus welcher Zukunft. Sie stellen katastrophische Szenarien in phantastische Räume. Auf diesem voroffiziellen Resonanzboden finden Themen Darstellungsräume, die sonst keinen Rahmen nach sich ziehen.
Viral-Invasiv
Umweltzerstörung und Geschlechterfragen bleiben im chinesischen Alltag dumpf. Avantgarde-Autorinnen den Rest geben die Sprachlosigkeit. Ihre Werke sind Repräsentanzen eines klandestinen Widerstands gegen Denkverbote.
Song Mingwei bezeichnete die chinesische Science-Fiction einst denn „Poesie des Unsichtbaren”. Ihre Renaissance im 21. Jahrhundert trägt den Namen New Wave.
In China zählen staatliche Übernahmen subkultureller Emanationen zu den strukturelementarsten Überwachungsmaßnahmen. Man kauft die Garagenkunst uff. Der Staat verschafft sich Geltung, während er Werke des Undergrounds im Krieg-der-Sterne-Format produzieren und verteilen lässt.
Marktwirtschaftliches Kraftwerk
„Als welcher Kalte Krieg endete, wurde die Welt demokratischer. Doch anstatt China unter Druck zu setzen sich zu ändern, beschlossen die meisten Demokratien die Vorteile des marktwirtschaftlichen Kraftwerks China zu nutzen.“ Wu’er Kaixi,Quelle
*
„China nutzt seine zivilen Fischereikräfte … denn verlängerten Arm welcher Marine und militarisiert (so) … die Ozeane.“ Janka Oertel, „Ende welcher China-Illusion. Wie wir mit Pekings Machtanspruch umgehen sollen“
*
China ging verknüpfen anderen Weg denn Russland. Es borgte sich die Instrumente des technischen Fortschritts aus westlicher Produktion, ohne Konzessionen zu zeugen. Es bewahrte sich seinen Autoritarismus im Zuge einer Modernisierung. Davon berichtet Ai Weiwei in seinem „Manifest ohne Grenzen“.
*
„Woran dieser moderne Humanismus, dieser gute Wille zur Bescheidenheit immer wieder scheitert, ist die gleichermaßen moderne Hybris, die ihm zugrunde liegt, und die heimlich (wohnhaft bei Hofmannsthal) oder ungeschützt und naiv (wohnhaft bei Husserl) hofft, uff jene ganz unauffällige Weise doch noch dasjenige zu werden, welches welcher Mensch nicht sein kann, Schöpfer welcher Welt und seiner selbst.“ Hannah Arendt, „Was ist Existenz-Philosophie?“
*
„Es gibt kein herzerhöhenderes Schauspiel denn dasjenige einer Nation, die von allen Furien des Despotismus angefallen, sich mit ihrem Tryannenhasse … solo in den Kampfplatz stellt.“
„Wäre es in welcher unglückseligen Bestimmung welcher Menschheit, keinen kühnen Schritt nachher Verbesserung zu tun, ohne sich mit Gräueln zu belasten?“ Konrad Engelbert Oelsner am 7. September 1792
Der stille Prinz
Die Gepflogenheiten welcher roten Mandarine und ihrer Trabanten basieren uff Verflechtung. Man agiert in einem System persönlicher Beziehungen, die sich uff allen Hierarchiestufen gleich gestalten. Die historischen Wurzeln und Modalitäten des Nepotismus lassen sich nicht umgehen. Der Austausch gefüllter Briefumschläge entspricht einem Standardverfahren.
Gleichzeitig vollstreckt die solange bis in die Haarspitzen verfilzte Regierung uff welcher Ebene ihrer Gerichte Todesurteile, die mit Korruption begründet werden.
Nahe brachte mir solche Feinheiten ein Großneffe von William Sung, dem Doyen einer Kampfkunstlinie, welcher ich solange bis zu ihrem Anfang zu hinterher gehen, ich seither Jahrzehnten bestrebt bin. Bo Sung war welcher amtierende Lineage-Holder. Er bewahrte dasjenige Erbe seines famosen Ahnen in musealer Manier. Ich hielt die Gesamtheit, einschließlich welcher Patina, z. Hd. Tarnung. Bo gab den stillen Prinzen. Zu dieser Spielfigur des Gong-fu an anderer Stelle mehr. Eben bemerkte ich eine interessante Koinzidenz zwischen welcher chinesischen Kampfkunst und dem kaiserlichen Musiktheater in den Pekinger Spielarten.
Bos geschäftliche Aktivitäten erstreckten sich uff die wichtigste Logistikdrehschreibe – den Beijing Capital International Airport. Der Chef des Flughafens, Li Peiying, wurde 2006 festgenommen und 2009 wegen Korruption hingerichtet.
Die Ungleichzeitigkeit zwischen traditionellen Lebensentwürfen und dem gelebten Futurismus welcher Wirtschaftskriegerinnenkaste, die unter welcher Vorhut von Xi Jinping zum Großen Sprung 2.0 ansetzte, schuf nicht nur schroffe Demarkationslinien zwischen Arm und Reich. Weiterführend die Kaskaden dieses Gefälles schoss eine Supernova chinesischer Extravaganz, die in ihrer grandiosen Auffälligkeit verknüpfen klandestinen Charakter bewahrte.
Mit seiner Frau Chen Lu wohnte Bo zusätzlich dem Pekinger Hotel Bulgari in einer Penthouse zusätzlich dem Gästetrakt: neunhundert Quadratmeter plus Schwimmbad. Die Kontaktdaten: Building 2 Courtyard No. 8 Xinyuan South Road, Chaoyang District, Beijing 100027 +86 10 8555 8555.
In-vitro-Jetset
Bo und Chen Lu frequentieren exzessiv die Pekinger Spitzengastronomie. Es war dasjenige reine Schaulaufen. Die Status-Trümpfe wurden knallend ausgespielt. Bo bestellte ein Wolfsbarschfilet z. Hd. fünfhundert Dollar, um es ostentativ nicht anzurühren. Eine tausend Dollar teure, aus welcher Schwimmblase eines Fischs gewonnene Suppe ließ Chen Lu kalt werden. Sie fuhr verknüpfen Audi mit zwölf Zylindern (Audi Q7 V12 TDI quattro), welcher in China fünfmal mehr kostete denn in Deutschland.
Das Paar zählte zum In-vitro-Jetset. Wartelisten umging es mit Geld. Der Vorgang vollzog sich in einer Sphäre, in welcher viel Geld zuvorderst wenig bedeutet. Geld erfüllt nur die leichteste Zugangsvoraussetzung. Wichtiger sind Beziehungen. Dazu morgiger Tag mehr.