Taylor Swift: Australische Universität lädt zum »Swiftposium«

Popstar Swift 2022 bei einer Rede vor Absolventen der New York University

Popstar Swift 2022 bei einer Rede vor Absolventen der New York University


Foto: Dia Dipasupil / Getty Images

Taylor Swift ist längst nicht mehr nur Stoff für posterverhangene Teenagerzimmer, sondern auch für Hörsäle: In Australien befasst sich bald eine Universität mit dem Hype um den US-amerikanischen Superstar.

An der Melbourne University soll bei einem Symposium im Februar 2024 Swifts Einfluss auf Literatur, Gesellschaft, Wirtschaft und Musikindustrie untersucht werden. Zum »Swiftposium« sind laut Universität Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachgebieten eingeladen. Sie können seit dieser Woche wissenschaftliche Aufsätze einreichen.


Mehr zum Thema

The „Swiftposium,“ organized in collaboration with six other universities from Australia and New Zealand, is intended to be a „hybrid academic conference“ that facilitates a „critical dialogue about the popularity of Swift and its profound impact on various topics.“ For instance, it will explore Swift’s passionate fan base, her dedication to feminism and the LGBTQ+ community, her advocacy for copyright protection, and the literary analysis of her song lyrics.

This is not the first point of contact between the pop star and the academic world: At Ghent University, students can take a course on Taylor Swift. The course, titled „Literature: Taylor’s Version,“ aims to use Taylor Swift’s work as a springboard to explore English literature. In 2022, Swift was also awarded an honorary doctorate from New York University.

Die 33-jährige Swift ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Welt und hat mehr Nummer-eins-Alben vorzuweisen als jede andere Künstlerin in der Geschichte der US-Charts. Auf ihrer bereits ausverkauften »Eras«-Tournee kommt sie im Sommer 2024 auch nach Deutschland. Im Oktober läuft der Konzertfilm »Taylor Swift: The Eras Tour« in den Kinos.


AFP/skr