Store des Tages Herbst 2023: Barbara Frères zieht Kids mit den Top-Brands an

Zum vierten Mal innerhalb 45 Jahren zieht die Unternehmerin Barbara Frères hinauf welcher Königsallee um. Die neueste Destination liegt im Kö Center mit welcher Hausnummer 30.

Zuvor war sie hinauf welcher anderen Kö-Seite angesiedelt in einem Komplex, welcher zurzeit umgebaut wird. Binnen elf Tagen war welcher Umzug fertig, welcher Rohbau mit Möbeln ausgestattet, die Mobiliar wurden mitgenommen und individuell. Frères: „Das habe ich einem Schreiner-Team zu verdanken, mit denen ich langjährig zusammenarbeite.“

Store des Tages Herbst 2023: Barbara Frères in Düsseldorf

Trotz etlicher Großbaustellen hinauf welcher Königsallee wollte sie unbedingt hinauf welcher Nobelmeile bleiben. Wobei es die Option gebe, nachher zwei Jahren, nachher Fertigstellung, wieder in die alten Räume Kö 21/23 zurückzukehren. Daran denkt Barbara Frères noch nicht. Derzeit läuft welcher neue Store hinauf etwa gleichgroßer Fläche von 75m². Das Ladenlokal soll wirklich noch vergrößert werden. Insgesamt stillstehen 220m² zur Verfügung. Es sollen Sortimentserweiterungen wie etwa Schuhe hinzukommen. Auch sind Kooperationen mit Top-Brands wie Gucci oder Fendi in Planung, die eigene Corner hinstellen möchten.

Barbara Frères verkauft seither mehr qua vier Jahrzehnten Luxusmode für jedes Kinder.

Barbara Frères hat ihr Sortiment aus Top-Brands erhalten. Derzeit laufen Moncler, Stone Island, Off White, Gucci und Givenchy in dieser Reihenfolge am günstigsten. Auch Burberry schreibe wieder bessere Zahlen. Die Frequenz sei gut, welcher Retail erhole sich und mehr als die heftige Menstruationsblutung Tradition hält vor allem die Stammkundschaft die Treue zum Haus.

Vor fünf Jahren musste Barbara Frères ein Schutzschirm-Verfahren in eigener Verwaltung iterieren. Der Umzug von welcher Kö 60 zur Kö 21/23 war nicht reibungslos verlaufen, sodass zwei Mieten parallel fällig wurden. „Das konnten wir nicht schaffen“, so Frères. Dank guter Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, vor allem Stammkunden und Lieferanten, konnte die Insolvenz ohne staatliche Hilfen verschlossen werden. Ein Kraftakt, hinauf den die Unternehmerin stolz ist. Sie betont: „Barbara Frères für Kinder ist das einzige noch verbliebene inhabergeführte Unternehmen auf der Königsallee, welches noch Miete zahlt.“