Status quo | Erschöpft sind wir aus – dennoch Linke wahrnehmen sich laut einer Studie speziell erschöpft
Klimakatastrophe, weltweite Krisen und dann quengelt auch noch das Kind: Erschöpft sind wir alle. Aber interessanterweise sind Linke erschöpfter als der Durchschnitt – und Rechte auch, aber aus anderen Gründen
Alles egal – Hauptsache, die Arbeitszeit steigt im Kampf um die Wettbewerbsfähigkeit
Foto: Viktor Solomin/Stocksy
Unter kapitalistischen Bedingungen war „Work-Life-Balance“, also das ausgewogene Verhältnis von Arbeit und Leben, schon immer die Ideologie, um Zustimmung zu erzeugen. Ja, der progressive Neoliberalismus setzte für einige Zeit auf Anreize, um die Produktivität zu steigern – zumindest bei jenen Teilen der Lohnabhängigen, die es sich leisten konnten. Doch damit ist jetzt Schluss.
Deutschland ist in der internationalen Konkurrenz abgehängt: von China überholt, von den USA und ihrer Zollpolitik unter Druck. Statt auf hohe Produktivität und Innovationen zu setzen, will man nun durch „Entbürokratisierung“ – die Absenkung von Standards – und „preislicher Wettbewerbsfähigkeit“ punkten.
Dabei setzen Unt