Statistisches Bundesamt veröffentlicht Zahlen zu Konsumausgaben 2022: Modeausgaben leicht über 2019er-Niveau

Im vergangenen Jahr steigerten die Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Konsumausgaben deutlich. Der Modebereich konnte davon nur in geringem Maße profitieren.

Das Konsumverhalten privater Haushalte in Deutschland war im Jahr 2022 stark von der hohen Inflation beeinflusst. Wie stark, zeigt die jetzt vorgelegte Erhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis), wonach die Konsumausgaben im vergangenen Jahr um 10,7% im Vergleich zum Vorjahr zulegten. Preisbereinigt fiel der Zuwachs allerdings mit plus 3,4% deutlich geringer aus. Eine solche Differenz zeigt sich auch bei den Ausgaben für Bekleidung und Schuhe.

Nach den Erhebungen der Statistiker haben die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr insgesamt 77,7 Mrd. Euro für Bekleidung und Schuhe ausg

Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €

  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €

  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €

  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail