Spotify: Können wir schier noch ohne Spotify leben?
Die New Yorker Musikjournalistin Liz Pelly gehört seit Jahren zu den lautesten Kritikerinnen der modernen Musikindustrie und des marktführenden Streamingdienstes Spotify. In ihrem neuen Buch „Mood Machine – The Rise of Spotify and the Costs of the Perfect Playlist“ belegt sie einige zweifelhafte Geschäftspraktiken des Unternehmens und entwickelt Ideen für eine Musikwirtschaft, in der mittlere und kleinere Künstlerinnen nicht auf der Strecke bleiben.
ZEIT ONLINE: Liz Pelly, Spotify hat die Musikindustrie gerettet, indem es Streaming profitabel gemacht hat – so zumindest lautet eine weitverbreitete Erzählung. Ihr Buch Mood Machine blickt unter anderem auf die Entstehungszeit von Spotify zurück und erzählt davon ausgehend eine andere Geschichte.