Spielzeit-Auftakt der Theater in Wien: Avantgarde und Käsewurst
Wien ist eine Stadt, die immer noch so aussieht, als sei Franz Joseph nur mal kurz für kleine Kaiser gegangen. Doch die nach Weltgeltung schreienden Fassaden stehen in starkem Kontrast zur tatsächlichen Relevanz dieses Ortes, der 1918 dazu verdammt wurde, Provinz zu sein. Aber lassen wir den Spott, schließlich herrscht schönstes Spätsommer-Kaiserwetter auf der Terrasse des Café Prückel. Mit seiner Einrichtung aus den 1960ern gehört es zweifelsohne zu den schönsten Kaffeehäusern Wiens. Wir lassen Hitlers Lieblingsgericht – Eiernockerln mit grünem Salat – links liegen, stattdessen gibt es Faschierte Laibchen, was nichts mit Faschismus zu tun, sondern die österreichische Variante der Bulette ist. Am Abend gibt es im Pr