Sondervermögen: Hat welcher Stabilitätspakt z. Hd. den Euro ausgedient?

Fast lautlos hat der Wirtschafts- und Währungskommissar der Europäischen Union, Valdis Dombrovskis, jetzt eine Diskussion erstickt, die vor zwanzig Jahren noch für große Aufregung gesorgt hätte. Dass Deutschland zur Finanzierung seines Infrastrukturfonds von 500 Milliarden Euro neue Schulden machen wird, halte er für unproblematisch, sagte der Lette. Die EU-Budgetregeln, die erst vor einem Jahr reformiert wurden, böten genug Spielraum für eine „flexible Beurteilung“ der deutschen Schulden durch seine Behörde.