Solarstrom: Zahl jener Balkonkraftwerke hat sich im letzten Jahr verdoppelt

Die Zahl der kleinen
Solaranlagen auf Deutschlands Balkonen hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Bis Ende
2024 waren mehr als 780.000 Balkonkraftwerke im Register der Bundesnetzagentur eingetragen. Zusammen erreichen sie den Angaben zufolge eine installierte Leistung von 0,7 Gigawatt.

Der Bundesverband
Solarwirtschaft rechnet auch weiter mit einem Anstieg der Zahlen. Demnach könnte noch im
ersten Halbjahr das millionste Balkonkraftwerk in Deutschland in Betrieb gehen. Grund für den Zuwachs seien die gesunkenen Preise bei der Anschaffung und die vereinfachte Zulassung.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.