Shein-Klon: Amazon startet Schnäppchenportal Haul gleichermaßen in Deutschland

Amazon bietet auf seiner Plattform Haul extrem günstige Produkte an, die direkt aus China an die Endkunden geschickt werden. Der weltgrößte Onlinehändler kopiert damit das Erfolgsmodell von asiatischen Anbietern wie Temu und Shein.
Preiswerte Produkte sind zurzeit besonders gefragt. Amazon bietet seinen Kunden deshalb künftig etwas Neues an. Dies dürfte auch auf die wachsende Konkurrenz durch Portale wie Temu abzielen.
Top-E-Com-Personalie
Amazon Europa ernennt Chefin für die Geschäftsentwicklung der Modesparte
Jasmin Kossmann hat beim Online-Händler Amazon die Verantwortung für die Geschäftsentwicklung der Kategorie Fashion und Sport in Europa übernommen. Sie bringt vier Jahre Erfahrung in der Leitung der Kategorie Fashion bei Amazon Marketplace in Deutschland mit.
Amazon lockt mit Extra-Rabatten
Marktführer Amazon steht im Wettbewerb unter Druck. Asiatische Shoppingportale wie Temu konnten auch in Deutschland zuletzt deutlich zulegen. E-Commerce-Experte Alexander Graf von der Softwarefirma Spryker sagt: „Überall, wo Temu erfolgreich ist, braucht Amazon eine Antwort, also eine neue Plattform. Das soll Haul sein.“
Amazon lockt Kunden mit Extra-Rabatten. Ab einem Warenwert von 50 Euro gibt es 5%, ab 75 Euro 10%. Verkauft wird von Amazon selbst, nicht von Drittanbietern. Das Unternehmen schickt die Produkte aus seinem Logistikzentrum in China direkt an die Kunden. Bestellungen sollen innerhalb von zwei Wochen geliefert werden, ab einem Warenkorb von 25 Euro kostenlos. Käufer können Artikel innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung zurückgegeben, ohne dass weitere Kosten anfallen.
Die bei Haul angebotenen Waren durchlaufen laut Amazon alle erforderlichen Kontrollen, so dass sich Kunden „darauf verlassen können Produkte zu erhalten, die sicher sind und allen geltenden Vorschriften und den Amazon-Richtlinien entsprechen“.