Sesamstraße in den USA: Ernie und Bert gegen Putin und Trump

Kurz stand auf der Kippe, ob die Vereinigten Staaten einige ihrer wichtigsten Kulturbotschafter verlieren: Beinahe wären Ernie, Bert, Elmo und Big Bird von US-amerikanischen TV-Bildschirmen verschwunden. Nachdem Warner Bros. Discovery, der Eigentümer der Streamingplattform HBO Max, den Vertrag mit der Sesamstraße im vergangenen Jahr hatte auslaufen lassen, setzte auch Donald Trump der Kindersendung zu. Die kahlschlagartigen Budgetkürzungen bei allem, was dem US-Präsidenten zu progressiv und divers erscheint, trafen Anfang dieses Monats auch PBS, jenes öffentliche Sendernetzwerk, das die Sesamstraße neben HBO ebenfalls ausstrahlte. Die Sesame Street stand deshalb vor dem Aus.