Sektorziele im Klimagesetz sollen fallen

„I cannot reword“

Badum spoke on the occasion of the first parliamentary debate on the amended Climate Protection Act. The government’s proposal was subsequently referred to the Committee on Climate Protection and Energy for further discussion. The same applied to a motion by the AfD faction, which, unlike the other forces in the Bundestag, generally questions climate protection efforts. Their paper was therefore titled „Freedom instead of ideology, termination of all international climate agreements.“

FDP: Klimaschutz flexibler und effizienter

The Federal Climate Protection Act, initiated by the previous black-red government, has been in effect since 2019 and had to be tightened once before due to a decision by the Federal Constitutional Court, also by the grand coalition at that time. The judges had stated that the hesitant climate policy was endangering the future freedom of the younger generation, and therefore the federal government must also regulate how greenhouse gas emissions can be reduced after 2030.

Neu an der Novelle der Ampelregierung ist jetzt vor allem, dass die festen Sektorziele für die einzelnen Ausstoßfelder von Treibhausgasen entfallen, also etwa für die Energieerzeugung, die Industrie, den Verkehr und die Gebäudewärme. Bisher galt, dass bei Zielverfehlung der Minderungsvorgaben die zuständigen Ministerien Sofortprogramme vorlegen mussten, um das Versäumte nachzuholen. Das traf in erster Linie das Bau- und das Verkehrsministerium. Letzteres wird von Volker Wissing geführt, dessen FDP die Entschärfung der Sektorziele durchgesetzt hatte. Olaf in der Beek von der liberalen Bundestagsfraktion lobte am Freitag denn auch, dass nach Wegfall der starren Sektorabgrenzungen der Klimaschutz flexibler, effizienter und zu geringeren Kosten möglich werde.

Künftig Jahresemissionsmengen für alle Sektoren aggregiert

Nicht einmal der eigene Koalitionspartner ist davon überzeugt. Sowohl Lisa Badum von den Grünen als auch der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch deuteten an, dass im parlamentarischen Verfahren über die Sektorziele noch zu reden sei. Die Novelle rückt davon ab, weil sich die nachträglichen Nachsteuerungsmechanismen als unpraktikabel erwiesen hätten und oft schon ein früherer Eingriff möglich und nötig sei.

In the future, annual emission quantities for all sectors should be aggregated and subjected to both projection and regular monitoring. If the overall goals are not met across multiple years, adjustments will be made across all emission fields. Specifically, this means that the federal government must take action if the forecasts for two consecutive years show that emissions are too high.

Anja Weisgerber von der Union kritisierte die Neuerungen. Damit falle der Klimaschutz weit hinter die Anstrengungen der früheren Regierung zurück.