SAP sprengt Dax-Grenzen: Abwanderung in die USA droht

Die Alarmglocken schrillen derzeit bei der Deutschen Börse in Eschborn. SAP-Finanzvorstand Dominik Asam hatte bei der Vorlage der Geschäftszahlen vor zwei Wochen zwar betont, ein Abschied aus dem Dax sei für ihn derzeit kein Thema. Aber: Er fokussiere sich darauf, aktiv gemanagte US-Fonds vom Kauf von SAP-Aktien zu überzeugen. Es ist eine nüchterne Feststellung, die aber klarer kaum sein könnte. Wegen der Regulierung von Fonds und Indizes in Europa sind hiesigen Fondsmanagern die Hände gebunden. Mehr SAP-Aktien, als sie schon haben, dürfen sie in der Regel nicht mehr kaufen. Oft müssen sie sogar verkaufen. Also muss sich SAP auf der Suche nach neuen Anlegern andernorts umschauen – und da liegt die Überlegung irgendwann nicht mehr so fern, die Fesseln der Index- und Fondsregeln in Deutschland und Europa abzustreifen und sich gen New Yorker Börse zu verabschieden.

Source: faz.net