Sängerin: Tina Turner ist tot
Die Rocksängerin Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit in Zürich gestorben. Das teilte ihr Management mit. Turner prägte vor allem die Musik der Achtziger und Neunzigerjahre. Sie wurde mit Liedern wie What’s Love Got To Do With It, Proud Mary, We Don’t Need Another Hero oder Be Tender with Me Baby weltberühmt. Nach einer Abschiedstournee 2009 zog sie sich im Alter von 70 Jahren ins Privatleben zurück.
Bekannt wurde Tina Turner in den Sechziger und Siebzigerjahren im Duo mit ihrem damaligen Ehemann Ike Turner. Mit Hits wie River Deep – Mountain High und Nutbush City Limits stürmten sie die Charts vieler Länder. Wie Turner erst viel später enthüllte, war die Ehe aber eine Tortur für sie. Mit 37 Jahren flüchtete sie vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Nach der Scheidung startete sie mit ihrer Solokarriere durch.
Turner zeigte sich nach ihrem Rückzug nur noch selten in der Öffentlichkeit. Seit den Neunzigerjahren lebte sie mit ihrem deutschen Partner Erwin Bach am Zürichsee in der Schweiz.
Als Vorprogramm der Rolling Stones kam der Durchbruch
Auch nach ihrer Zeit als aktive Rocksängerin blieb Turner unvergessen. Im Dezember 2021 verlieh die Universität Bern ihr eine Ehrendoktorwürde für ihr „einzigartiges musikalisch-künstlerisches Lebenswerk“.
Vor dem Sterben hatte Turner nach eigenen Worten keine Angst. „Ich bin bereit, wenn die Tür sich öffnet“, sagte sie im Oktober 2018 der ZEIT. Turner hatte Darmkrebs und ein Nierenversagen. Ihr Mann Erwin Bach spendete ihr 2017 eine Niere.
Tina Turner, die mit bürgerlichem Namen Anna Mae Bullock hieß, wuchs in der Kleinstadt Nutbush in Tennessee in einer Baumwollpflückerfamilie auf. Als Kind sang sie im Gospelchor, ehe der acht Jahre ältere Gitarrist Ike Turner sie entdeckte. Er formte die Band Ike and Tina Turner Revue. Gleich ihre erste Single Fool in Love war 1960 ein großer Erfolg. 1962 heirateten sie. 1969 schafften sie im Vorprogramm der Rolling Stones den Durchbruch.