Russland-Abwehr | „Weimar plus“, Koalition jener Willigen, EPG: Ukrainediplomatie im Dickicht jener Formate
Angesichts der Herausforderung von Ukrainekrieg und Trumps erratischer Politik entstehen immer neue Gremien und Formate, Weimarer Dreieck, Koalition der Willigen, Weimar-Plus. In einer Welt der schwindenden Gewissheiten kann das fatal sein
EPG-Treffen Mitte Mai in Tirana. Der Wille zum Konsens ist den Beteiligten ins Gesicht geschrieben
Foto: Kugler Steffen/Getty Images
„Nur was der Augenblick erschafft, das kann er nützen“, meint Johann Wolfgang von Goethe im Faust. Gilt das auch, wenn es um die Gunst des Augenblicks nicht zum besten bestellt ist? Man halte sich Folgendes vor Augen: Seit dem Trump-Selenskyj-Eklat Ende Februar in Washington gibt es eine „Koalition der Willigen“, die EU-Staaten, Kanada und Großbritannien vereint. Dieses Gremium flankiert das 2020 ausgerufene „Weimar-Plus-Format“, wodurch das einstige „Weimarer Dreieck“ (Deutschland, Frankreich, Polen) um Großbritannien, Spanien und Italien aufgestockt wurde. Seit Oktober 2022 besteht als Reaktion auf den Ukraine-Krieg die Europäische Politische Gemeinschaft (EPG) als Forum von 47 Staaten, darunter die Türkei, Armenien