Retail-Strategie: The Attico eröffnet ersten Store uff Ibiza

Bathroom auf den Balearen. The Attico feiert Retail-Premiere auf Ibiza, das Store-Design ist an ein Luxus-Badezimmer angelehnt.
Das italienische Womenswear-Label The Attico hat eine besondere Retail-Strategie: Das Läden-Netz soll aufgebaut sein wie eine Wohnung, deren Zimmer verstreut über die Welt sind. Jeder Laden ein anderer Raum. Der erste Store des Labels hat jetzt auf Ibiza eröffnet: das Badezimmer der Brand. Weitere Läden sind bereits in Planung.
„Als wir The Attico gründeten, wählten wir bewusst den Namen eines häuslichen Ortes – ein Penthouse – und die Fantasien, die dieser Begriff hervorruft“, sagen die Gründerinnen Giorgia Tordini and Gilda Ambrosio. „Jetzt, da wir endlich unsere eigenen Verkaufsflächen gestalten, können wir die Idee von Atmosphäre, Stimmung und den Erzählungen, die ein Raum transportieren kann, voll ausloten. Unsere Vision ist es, Emotionen in Räumen einzufangen – auf leichte wie auch auf eindringliche Weise – und Orte zu schaffen, die zugleich vertraut und abstrakt sind und durch Erleben zur Entdeckung einladen.“
Runde Sache. Das Spiel mit Formen ist im ersten Store von The Attico nicht zu übersehen.
„Floorplan“ als Retail-Netz
Anstelle traditioneller Retail-Konzepte verfolge man einen anderen Ansatz: Jeder Store ist gedacht als Raum eines Hauses, wobei die jeweilige Stadt vorgebe, welcher Raum es ist. „Intimität ist uns wichtig. Dieser einzigartige Zugang verwischt die Grenze zwischen Zuhause und Geschäft und lädt die Kundschaft dazu ein, zu erkunden, zu verweilen und sich auf einer tieferen Ebene mit unserer Marke zu verbinden“, so die Macherinnen.
Store to watch
Alles im grünen Bereich bei Longchamp in New York
Longchamp hat das New Yorker Flagship umgebaut und mit einem eindrucksvollen Konzept von Star-Designer Thomas Heatherwick wieder eröffnet. Das Design beeindruckt vor allem mit dem verschwenderischen Einsatz der Farbe Grün und soll eine „Neuerfindung der In-Store Experience“ der Marke einläuten.
„Als kühnes Statement“ steht eine skulpturale und dennoch funktionale Badewanne im Zentrum – sie soll einen starken Kontrast zur üblichen Verkaufskulisse bilden.
Mosaikfliesen, roher Beton, gebürsteter Stahl, Onyx, Travertin, Kurzflorteppiche sollen Sinnlichkeit vermitteln, die Farbgebung orientiere sich an den Gegebenheiten vor Ort. Vintage-Möbel wie ein Schminktisch und Poufs aus Samt und Leder sollen eine warme, sinnliche und umhüllende Aura verbreiten.
Store to watch
Casablanca feiert Retail-Debüt in Paris
Meilenstein erreicht. Die progressive Designer-Marke Casablanca hat ihren ersten Laden eröffnet. Das zweite Flagship ist bereits in Planung.
Starke Kontraste, weiches Licht
Roher Zement sorge in Durchgangsbereichen und an der Rückwand für einen Kontrast. Gebürsteter Stahl kommt bei architektonischen Paneelen, Displays, Streben und Strukturen zum Einsatz. Vertikale Dekorelemente und Rückwände aus grünem Onyx sollen ebenfalls bereichern. Im Eingangsbereich dient Travertin-Marmor als Bodeneinlage.
Der mit einem olivgrünen Teppich ausgelegte Umkleidebereich soll ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Gedämpftes, weiches Licht werde ergänzt durch das natürliche Licht der raumhohen Glasfenster.
Wichtig in der Gestaltung seien nahtlose Übergänge zwischen Oberflächen, Farben und Materialien. Der Kontrast zwischen weichen (Teppich, Samt) und harten (Stahl, Keramik, Stein) Materialien verweise wiederum auf die Mehrdeutigkeit der Marke.
Der Ibiza-Store soll nicht der einzige der Marke bleiben. Der zweite Laden soll in Kürze in Seoul eröffnen. Auch Mailand steht auf der Expansions-Liste.
Hinter The Attico steht unter anderem die Familie von Moncler-Chef Remo Ruffini, die über das Investment-Unternehmen Archive Srl 49% der Anteile an der Modemarke hält. Außerdem ist die Familien-Holding bei Langosteria Holding (40%) und Concettina ai Tre Santi (47,5%) investiert. Die jüngste bekannte Beteiligung war eine Minderheitsbeteiligung an der dänischen Radsportmarke Pas Normal Studios.
Store to watch
Gant bringt neues Store-Konzept nach London
Die Modemarke Gant hat den Flagship Store in der Londoner Regent Street nach umfangreicher Renovierung wiedereröffnet. Die 588m² große Fläche soll das neue Store-Konzept der Marke erstmals in einer weiterentwickelten Form zeigen und dabei Elemente aus der Unternehmensgeschichte mit einem modernen Designansatz verbinden