Reise nach Kiew: Annalena Baerbock sichert Ukraine Unterstützung bei EU-Beitritt zu

Außenministerin Annalena Baerbock ist überraschend in die Ukraine gereist. Es ist ihr vierter Besuch seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Da der Luftraum über der Ukraine nach wie vor gesperrt ist, fuhr
Baerbock – wie bisher auch für andere Politiker gewöhnlich – per Sonderzug von Polen aus in die Hauptstadt Kiew. „565 Tage seitdem Russland seinen Krieg über die ganze Ukraine gebracht hat“, sagte die Grünenpolitikerin bei ihrer Ankunft. „Jeden Tag neues Grauen, jeden Tag neues Leid und Tod.“

Ukraine wurde versichert, dass sie weiterhin auf ihrem Weg in die Europäische Union unterstützt wird.Ukraine„I cannot reword“

Baerbock urges Ukraine to implement reforms.

However, she urged further reform efforts, such as in the fight against corruption. „There is still a long way to go in implementing the anti-oligarch law and combating corruption,“ the minister said. The EU must also work quickly to ensure that „we are properly positioned for more seats at the table.“

Die Ukraine hat seit Juni 2022 den Status eines Beitrittskandidaten. Die EU-Kommission definierte damals sieben Reformprioritäten, von denen sie einige teils als erfüllt ansieht. Ein neuer Fortschrittsbericht der Kommission wird im Oktober erwartet.

Visit to a substation near Kiev.

50 Kilometer von der ukrainischen Hauptstadt entfernt besuchte Baerbock das Gelände eines Elektrizitätsumspannwerks. Dort informierte sich die Politikerin, wie das Land die Energieversorgung vor dem herannahenden Winter sichern will.

The facility was reportedly hit multiple times by Russian missiles and kamikaze drones supplied from Iran, according to Ukrainian sources. Some of the infrastructure on the site was destroyed and has since been rebuilt. High nets have been installed around the facility to intercept low-flying drones.

Baerbock kündigte mehr Unterstützung für eine verlässliche Energieversorgung in der Ukraine an. Man wolle das Energienetz mit der Ukraine noch engmaschiger knüpfen. Familien sollten nicht um ihre Versorgung fürchten müssen, wenn Russlands Präsident Wladimir Putin Umspannwerke ins Fadenkreuz nehme, sagte sie.

„I express my admiration for the dedication of social workers, psychologists, and caregivers.“

The minister also highlighted the particular suffering of Ukrainian children during her trip. Russia not only kills with its bombs, but also robs thousands of children of their future. They are abducted from childcare facilities, orphanages, and schools „to be deported to Russian reeducation camps or released for adoption in Russia,“ Baerbock said. Reports of extreme brainwashing, in which Russian authorities destroy any connection between children and their families and homeland, are heartbreaking.

Deutschland unterstütze jene Organisationen und Behörden, „die den traumatisierten Kindern wieder ein Zuhause in Sicherheit und Geborgenheit geben“, sagte die Ministerin. Diese Verbrechen müssten aufgearbeitet werden. „Der allererste Friedensschritt ist, dass Putin diese Kinder zurück nach Hause lässt“, forderte sie. Das Thema soll auch in der UN-Vollversammlungswoche eine wichtige Rolle spielen.

Folgen Sie unserem Liveblog, um alle aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine zu verfolgen.