Regierungsbildung: Söder spricht sich zu Händen Spahn wie Unionsfraktionschef aus
"}],"created_at":1745471482,"fold_out":false,"geo_ip":"","highlight":"inplace","is_sticky":false,"local_id":"enrKzf3HcDZHtkAVN6mJ","local_status":0,"media":[],"sort":"000000006809c7fa","updated_at":1745473264,"updated_by":"62c294bfed54feac78560c42","user_id":"60e717c10b3622e6fb904b35","user_locale":"en","version":237},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrSPUP23yKw3Hu32o2x","text":"
Steuerzahlerbund will kürzeres Übergangsgeld für Ex-Minister
"}],"created_at":1745540714,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrSPUP23yKw3Hu32o2w","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000680ad66a","updated_at":1745542557,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"6785743ca65c59a4271e6e75","user_locale":"en","version":240},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrTk2uG5g8j6Z1kLnQ6","text":"
Juso-Chef bekräftigt mögliche Ablehnung des Koalitionsvertrags
In der SPD-Nachwuchsorganisation ist die Kritik am Koalitionsvertrag, etwa wegen der Migrations- und Sozialbeschlüsse, groß. Die Führung der Jusos will deswegen nicht zustimmen. Den Jusos gehören etwa zwölf Prozent der Parteimitglieder an.
"Unabhängig vom Ausgang des Mitgliedervotums müssen wir uns als Partei verändern", sagte Türmer. Es brauche eine programmatische Neuausrichtung als Partei, die die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeiterinnen vertrete. Dazu zählen seiner Ansicht nach frische Gesichter auf relevanten Posten. In den Prozess der Neuaufstellung wolle Türmer sich als Teil der Jusos "unmittelbar und maßgeblich" einbringen.
"}],"created_at":1745555560,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrTk2uG5g8j6Z1kLnQ5","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000680b1068","updated_at":1745557020,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"6437b6e23676d933e8e270db","user_locale":"en","version":247},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrTmWvT5g8j6Z1kLnQ9","text":"
Union denkt über kürzere Parlamentspause nach
Die neue Bundesregierung werde mit Hochdruck an die Arbeit gehen, sagte er. Nun komme es darauf an, schnell die nötigen Impulse zu setzen, damit die Wirtschaft wieder ins Laufen komme. Bislang ist der letzte Sitzungstag des Bundestages für den 11. Juli angesetzt. Zuvor hatte der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler Friedrich Merz von einer kürzeren Sommerpause gesprochen.
"}],"created_at":1745556258,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrTmWvT5g8j6Z1kLnQ8","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000680b1322","updated_at":1745556972,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"6437b6e23676d933e8e270db","user_locale":"en","version":246},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrVF5q73GtZsyiPQW44","text":"
Schulze wirbt für Zustimmung der SPD zu Koalitionsvertrag
Die SPD-Mitglieder können noch bis einschließlich Dienstag über die Pläne der wahrscheinlich nächsten Regierung abstimmen. Am Mittwoch soll das Ergebnis verkündet werden. Stimmberechtigt sind rund 358.000 SPD-Mitglieder.
"}],"created_at":1745572388,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrVF5q73GtZsyiPQW43","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000680b5224","updated_at":1745572388,"user_id":"60d358f60b362262a5c3ad04","user_locale":"en","version":248},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrVnTV24VsJ5wsjRaZy","text":"
Klingbeil nimmt Union bei Brandmauer-Debatte in die Pflicht
In solchen Fragen müsse es eine bessere Abstimmung zwischen Union und SPD geben. "Das darf nicht passieren. Es gibt keine Normalisierung mit der AfD."
Für die wirtschaftliche Entwicklung rechnet Klingbeil durch die vereinbarten Schritte im schwarz-roten Koalitionsvertrag mit einem "Booster" für Deutschland.
Hören Sie hier das ganze Interview mit Lars Klingbeil:
"},{"_type":"Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock","local_id":"bnrVp63w4VsJ5wsjRaZz","oembed_json":"{"_id":"https://www.zeit.de/politik/2025-04/lars-klingbeil-interviewpodcast-alles-gesagt","_type":"Tik::ApiModel::OEmbed","_original":"https://www.zeit.de/politik/2025-04/lars-klingbeil-interviewpodcast-alles-gesagt","url":"https://www.zeit.de/politik/2025-04/lars-klingbeil-interviewpodcast-alles-gesagt","type":"web","provider_name":"Website","title":"Lars Klingbeil, können Sie Vizekanzler?","kicker":"Lars Klingbeil","description":"Mit 47 Jahren ist er der mächtigste Mann in der SPD. Im Podcast spricht er über den Zustand seiner Partei – und erstmals öffentlich über seine Krebserkrankung.","domain":"www.zeit.de","color":"#333333","icon":"https://img.zeit.de/static/img/ZO-ipad-114×114.png","icon_width":0,"icon_height":0,"thumbnail_url":"https://img.zeit.de/politik/2025-04/lars-klingbeil-alles-gesagt-podcast-aufmacher/wide__1300x731","thumbnail_width":1300,"thumbnail_height":731}","url":"https://www.zeit.de/politik/2025-04/lars-klingbeil-interviewpodcast-alles-gesagt"}],"created_at":1745580815,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrVnTV24VsJ5wsjRaZx","local_status":0,"media":[],"publish_at":0,"sort":"00000000680b730f","updated_at":1745583115,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"67ee88d64da1c1805c50b9bd","user_locale":"en","version":254},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrdujwf2tHu2xtZRNS4","text":"
CDU will ihre künftigen Ministerinnen und Minister vorstellen
Die CDU darf laut Koalitionsvertrag genau wie die SPD sieben der insgesamt 17 Kabinettsmitglieder benennen, die CSU drei. In die Zuständigkeit der CDU fällt neben dem Außen-, dem Wirtschafts-, dem Gesundheits- und dem Verkehrsressort auch ein Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie ein neu eingerichtetes Ressort für Digitales und Staatsmodernisierung. Außerdem wird die CDU den Chef des Bundeskanzleramts stellen.
"}],"created_at":1745670483,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrdujwf2tHu2xtZRNS3","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000680cd153","updated_at":1745671121,"updated_by":"6221f070b4dd2f4b13757fd1","user_id":"622b49b809854cd1de95934c","user_locale":"en","version":257},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrfaqa27HCv2y9vRS7r","text":"
Auch CSU will Besetzung von Ministerien am Montag mitteilen
Die CSU darf nach der Koalitionsvereinbarung von Union und SPD unter anderem den nächsten Bundesinnenminister stellen. In CSU-Hand kommen soll zudem das Agrarministerium, das offiziell Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat heißt, und ein ebenfalls um einige Zuständigkeiten erweitertes Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Zudem darf die CSU einen von drei Staatsministern im CDU-geführten Auswärtigen Amt stellen.
"}],"created_at":1745689495,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrfaqa27HCv2y9vRS7q","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000680d1b97","updated_at":1745690929,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"60fbf5a98e104cff9fe4fc2a","user_locale":"en","version":259},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrhosew3yKw3Hu385rD","text":"
Von Notz wirft Koalition fehlende Strategie gegen Rechtsextremismus vor
CDU/CSU und SPD würden sich zwar dazu bekennen, "rechtsextremistisches Gedankengut und Strukturen systematisch und mit aller Entschlossenheit bekämpfen zu wollen". "Konkrete Projekte, die diese Ankündigungen mit politischem Leben füllen, findet man aber nur sehr vereinzelt", sagte von Notz, der auch Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums ist.
"Von einer kohärenten Gesamtstrategie gegen Rechtsextremismus sind CDU, CSU und SPD weit entfernt – wie weit, zeigen auch aktuelle Äußerungen aus Reihen der Union, die dafür plädieren, die unverhohlen rechtsextrem agierende AfD zu normalisieren", kritisierte der Grünenpolitiker. Wer so handele, zeige, "dass er die Dimension der Bedrohung unserer Demokratie nicht ansatzweise verstanden" habe.
"}],"created_at":1745715237,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrhosew3yKw3Hu385rC","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000680d8025","updated_at":1745716607,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"6785743ca65c59a4271e6e75","user_locale":"en","version":261},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrk4Mgw4oXd7WZnVpDF","text":"
Bas für Wiederwahl von Klingbeil als Parteichef
Die SPD-Führung wird auf einem Bundesparteitag Ende Juni in Berlin neu gewählt. Bas wird in der SPD als künftige Bundesministerin oder Fraktionschefin gehandelt.
Klingbeil führt die Partei seit 2021, die Fraktion auch seit Februar. Esken steht seit 2019 an der Spitze der Partei.
"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Matthias Bein/dpa","media_local_id":"mnrkCDF92HCpaMvjCRqp","title":"Bärbel Bas (Zweite von links) würde eine erneute Kandidatur von Lars Klingbeil (Zweite von rechts) als SPD Parteivorsitzender unterstützen."}],"local_id":"bnrkCAsU2HCpaMvjCRqo"}],"created_at":1745740140,"fold_out":false,"geo_ip":"","highlight":"inplace","is_sticky":false,"local_id":"enrk4Mgw4oXd7WZnVpDE","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1745741637,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":844,"local_id":"mnrkCDF92HCpaMvjCRqp","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1745756533,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnqCXKmW6ZhA5XUDU6as/enrk4Mgw4oXd7WZnVpDE/mnrkCDF92HCpaMvjCRqp.jpeg","user_id":"6660320d3adc16809c40a309","user_locale":"en","version":270,"width":1500}],"sort":"00000000680de16c","updated_at":1745756533,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"62c294bfed54feac78560c42","user_locale":"en","version":270},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrkBJFb4oXd7WZnNNUu","text":"
Was bis zur Regierungsbildung passiert
- Morgen Nachmittag entscheidet die CDU bei einem kleinen Parteitag in Berlin über den Koalitionsvertrag. Parteichef Merz will dann auch die Besetzung der CDU-Ressorts mit Ministerinnen und Ministern bekannt geben. Bei der CSU, die den Koalitionsvertrag schon gebilligt hat, tagt in München der Vorstand. Auch hier könnten Personalentscheidungen zum Kabinett bekannt gegeben werden.
- Übermorgen um 23.59 Uhr läuft die Frist für die SPD-Mitglieder, über den Koalitionsvertrag abzustimmen, ab. Am Mittwoch gibt die SPD das Ergebnis der Mitgliederbefragung bekannt.
- Am 5. Mai könnte der Koalitionsvertrag unterzeichnet werden. Die SPD will zudem spätestens an diesem Tag ihre Ministerinnen und Minister präsentieren – sofern die Parteibasis der Koalition mit der Union zustimmt. Am Abend des 5. Mai soll außerdem der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem großen Zapfenstreich im Bundesverteidigungsministerium verabschiedet werden. Er bleibt aber noch bis zur Wahl seines Nachfolgers geschäftsführend im Amt.
- Am 6. Mai soll der Bundestag Friedrich Merz zum neuen Kanzler wählen. Er benötigt dafür die Mehrheit der Mitglieder des Parlaments. Nach der Wahl werden der Kanzler und die weiteren Mitglieder des Kabinetts durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ernannt und die neue Regierung im Bundestag vereidigt.
"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Sebastian Christoph Gollnow/dpa","media_local_id":"mnrmj17P2HCpaMvjCRqw","title":"Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden."}],"local_id":"bnrmivP62HCpaMvjCRqv"}],"created_at":1745741785,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrkBJFb4oXd7WZnNNUt","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1745758806,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":844,"local_id":"mnrmj17P2HCpaMvjCRqw","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1745758806,"url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnqCXKmW6ZhA5XUDU6as/enrkBJFb4oXd7WZnNNUt/mnrmj17P2HCpaMvjCRqw.jpeg","user_id":"6660320d3adc16809c40a309","user_locale":"en","version":278,"width":1500}],"sort":"00000000680de7d9","updated_at":1745758806,"updated_by":"6660320d3adc16809c40a309","user_id":"62c294bfed54feac78560c42","user_locale":"en","version":278},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrkDy1e4oXd7WZnNNUx","text":"
DGB-Chefin kritisiert Pläne von Schwarz-Rot zur Arbeitszeit
"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Kay Nietfeld/dpa","media_local_id":"mnrmjQ9N2HCpaMvjCRr3","title":"Jasmin Fahimi, Bundesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), reagiert auf die Pläne von rot-schwarz zur Arbeitszeit."}],"local_id":"bnrmjJwR2HCpaMvjCRr2"},{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrmjG1C2HCpaMvjCRr1","text":"
Aktuell ist die Arbeitszeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf acht Stunden pro Tag begrenzt. In Ausnahmefällen ist eine Verlängerung auf bis zu zehn Stunden möglich, zum Beispiel, wenn dies später wieder ausgeglichen wird oder wenn es sich zum Teil um Bereitschaftszeiten handelt. Für die Wochenarbeitszeit gilt zudem eine Obergrenze von 48 Stunden – auch hier gibt es allerdings Ausnahmeregelungen.
"}],"created_at":1745741930,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrkDy1e4oXd7WZnNNUw","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1745758888,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":844,"local_id":"mnrmjQ9N2HCpaMvjCRr3","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1745758888,"url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnqCXKmW6ZhA5XUDU6as/enrkDy1e4oXd7WZnNNUw/mnrmjQ9N2HCpaMvjCRr3.jpeg","user_id":"6660320d3adc16809c40a309","user_locale":"en","version":281,"width":1500}],"sort":"00000000680de86a","updated_at":1745758888,"updated_by":"6660320d3adc16809c40a309","user_id":"62c294bfed54feac78560c42","user_locale":"en","version":281},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrkiMdA4oXd7WZnPH1m","text":"
Wadephul soll laut Bericht Außenminister werden, Prien Bildungsministerin
In der künftigen Koalition wird die CDU erstmals seit fast 60 Jahren wieder den Außenminister stellen. Neben Wadephul war unter anderem auch der frühere Kanzlerkandidat Armin Laschet für den Posten gehandelt worden.
"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Michael Kappeler/dpa","media_local_id":"mnrmjjBJ2HCpaMvjCRr8","title":"Johann Wadephul von der CDU soll wohl Außenminister werden."}],"local_id":"bnrmjhX72HCpaMvjCRr7"}],"created_at":1745751772,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"enrkiMdA4oXd7WZnPH1k","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1745758957,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":844,"local_id":"mnrmjjBJ2HCpaMvjCRr8","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1745759200,"updated_by":"60e059d92d6402bead71faa6","url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnqCXKmW6ZhA5XUDU6as/enrkiMdA4oXd7WZnPH1k/mnrmjjBJ2HCpaMvjCRr8.jpeg","user_id":"6660320d3adc16809c40a309","user_locale":"en","version":286,"width":1500}],"sort":"00000000680e0edc","updated_at":1745759200,"updated_by":"60e059d92d6402bead71faa6","user_id":"62c294bfed54feac78560c42","user_locale":"en","version":286},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnrm79rm4oXd7WZnPH1p","text":"
Söder spricht sich für Spahn als Fraktionschef aus
Die Zustimmung der CSU-Landesgruppe gilt als nötige Voraussetzung für eine Wahl des 44-jährigen Spahn. Als sicher gilt auch die Zustimmung von CDU-Parteichef Merz, der am 6. Mai vom Bundestag zum Kanzler gewählt werden soll. CDU und CSU wollen morgen bekannt geben, wer für sie in Merz‘ Kabinett einziehen soll. Die Personalie Spahn wird als Teil des Pakets angesehen.
"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Kay Nietfeld/dpa","media_local_id":"mnrmdj5z4oXd7WZnPH1x","title":"Der bisherige Unionsfraktionsvize Jens Spahn"}],"local_id":"bnrmdhrX4oXd7WZnPH1w"}],"created_at":1745757503,"fold_out":false,"geo_ip":"","highlight":"inplace","is_sticky":false,"local_id":"enrm79rm4oXd7WZnPH1o","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1745757752,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":1046,"local_id":"mnrmdj5z4oXd7WZnPH1x","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1745759040,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnqCXKmW6ZhA5XUDU6as/enrm79rm4oXd7WZnPH1o/mnrmdj5z4oXd7WZnPH1x.jpeg","user_id":"62c294bfed54feac78560c42","user_locale":"en","version":285,"width":1859}],"sort":"00000000680e253f","updated_at":1745759040,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"62c294bfed54feac78560c42","user_locale":"en","version":285}]},"uniqueId":"frfq","isSSR":true,"configuration":{"refresh":"notify","sort":"desc","sharing":"off","limit":15,"deepLinkLimit":0,"deepLinkDepth":0,"webEmbedDefaultConstraint":"consent","webEmbedConstraints":{},"automaticSummary":"chapters","automaticSummaryHighlightsLimit":8,"eventTagNavigation":"filter-list","useSlideshow":true,"layout":"default","layoutAuthorPosition":"top","layoutEventTagPosition":"top","styleUseCards":false,"styleInvertTime":false,"styleInvertHighlightEvents":false,"styleInvertStickyEvents":false,"styleInvertSummaryEvents":false,"stylePrimaryColor":"","stylePrimaryColorDark":"","styleSecondaryColor":"","styleSecondaryColorDark":"","styleTextColor":"","styleTextColorDark":"","styleTextMutedColor":"","styleTextMutedColorDark":"","styleBgColor":"","styleBgColorDark":"","styleEventHighlightBgColor":"","styleEventHighlightBgColorDark":"","styleEventStickyBgColor":"","styleEventStickyBgColorDark":"","styleEventSummaryBgColor":"","styleEventSummaryBgColorDark":"","commentsMode":"default","locale":"de","colorScheme":"light","useCookies":"all"}}“>