Recep Tayyip Erdoğan in Berlin: Wie hält er es mit dem Terrorismus?

Wenn Recep
Tayyip Erdoğan am Freitag in Berlin
aufläuft, werden zwei radikal entgegengesetzte
Standpunkte zum Krieg in Israel
aufeinanderstoßen. Der türkische Herrscher
hat sich hinauf die Seite welcher Hamas geschlagen. Deutschland ist ebenso unmissverständlich
pro Israel. Olaf Scholz wird nicht, wie es vor Wochen hieß, verbinden mit
Erdoğan beim Länderspiel Deutschland–Türkei im Berliner Olympiastadion zuschauen.
Auch die Visite im Kontext Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird keine
Open-Air-Veranstaltung. Sie werden ihre Standpunkte wohl im Wesentlichen hinter
geschlossenen Türen permutieren. Erdoğan kündigte hinauf welcher Sitzung welcher
Organisation Islamische Konferenz in Riad vergangenes Wochenende an, er wolle westlichen
Politikern „ins Gewissen reden“ und Köpfe richtigstellen.