Quartalsbilanz: Zara-Mutter Inditex von Währungseffekten belastet, Zuwächse im neuen Quartal

Zara ist die größte Marke des Inditex-Konzerns, der jetzt Quartalszahlen vorgelegt hat.
Die Zara-Eigentümerin Inditex hat der mauen Konsumlaune zuletzt etwas trotzen können. In den gut fünf Wochen von Anfang Mai bis 9. Juni stieg der Umsatz auf Basis konstanter Wechselkurse um 6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die Konkurrentin von H&M am Mittwoch mitteilte.
Billigkette vor Deutschland-Start?
Inditex-Marke Lefties will den Preismarkt aufmischen
Noch mehr Preiswettbewerb: Die Billigkette Lefties läuft beim Zara-Konzern Inditex bislang unterm Radar und wird in keinem Geschäftsbericht erwähnt. Aktuell ist die Marke erst in relativ wenigen Ländern vertreten. Jetzt steht offenbar die größere internationale Expansion an. Auch in Deutschland werden Standorte gesucht. Das ist der Konkurrent von Primark, New Yorker und Shein.
Im ersten Geschäftsquartal (bis Ende April) war dieser Gegenwind bereits zu spüren: Der Umsatz legte im Jahresvergleich zu tatsächlichen Wechselkursen um 1,5 % auf knapp 8,3 Mrd. Euro zu. Währungsbereinigt betrug das Plus dagegen 4,2 % – und bereinigt um den Effekt des Schaltjahres 2024 sogar 5,3 %.
Zara-Mutter
Inditex baut das Top-Management um
Stühlerücken bei Inditex: Die Zara-Mutter nimmt Veränderungen im Top-Management vor. Gleich mehrere Positionen im C-Level des Modekonzerns werden neu zugeschnitten bzw. neu besetzt.
Zahlen positiv bewertet
Analyst James Grzinic vom Investmenthaus Jefferies wertete die Geschäftszahlen positiv. Sie sollten die Anleger beruhigen, nachdem es zuletzt Enttäuschungen gegeben habe. Die Zahlen untermauerten eine Beschleunigung des Wachstums seit einem trägen Februar, schrieb Grzinic.
Premiere für neues Zara-Konzept
Inditex setzt auf die Mall of Berlin
Inditex geht in einem weiteren deutschen Einkaufszentrum in die Vollen. In der Mall of Berlin wird die Zara-Mutter die Flächen ihrer Marken deutlich ausbauen und erstmals ein ganz neues Konzept in Deutschland einführen.