Produktionsstart in Bio-Raffinerie in Leuna Ende des Jahres
In Leuna soll die neue Bio-Raffinerie Ende des Jahres 2023 in Betrieb genommen werden. Wie das finnische Unternehmen UPM Biochemicals mitteilte, läuft der Aufbau der Anlagen bislang wie geplant. So sei etwa das neu gebaute Forschungsentwicklungszentrum mit acht Laboren betriebsbereit. Auf dem Gelände entstehen darüber hinaus auch 16 Destillationskolonnen.

UPM Biochemicals hat nach eigenen Angaben bislang etwa 100 Mitarbeiter eingestellt. Der Bau der Anlage kostet insgesamt rund 750 Millionen Euro. In der Bio-Raffinerie sollen aus Buchenholz künftig rund 220.000 Tonnen Biochemikalien pro Jahr hergestellt werden.
Der Geschäftsführer von UPM Biochemicals Michael Duetsch sagte MDR SACHSEN-ANHALT, es gehe bei vor allem darum, die angewendeten Verfahren zu verbessern, etwa um Energie zu sparen. Die Firma wolle sich weiterentwickeln, so Duetsch. Dafür sei Leuna die Grundlage, auch für künftige Projekte. Neben der Qualitätssicherung soll in Leuna auch geforscht werden.