Pony Club: Die Champagnerplage von Sylt

Also, eigentlich sollte Sylt auserzählt sein. Mittlerweile ist es dreißig Jahre her, dass Christian Kracht mit Faserland die Insel als Symbol deutscher Wohlstandsverwahrlosung einerseits und tiefschwelender Geschichtsschuld andererseits ausgegraben und gleich wieder beerdigt hat. Die Entdeckung der friesischen Sandbank als deutschen Jet-Set-Ort durch Gunter Sachs lag damals schon Jahrzehnte zurück. An die nackten Prominenten an der Strandbar Buhne 16 hatte sich die Republik gewöhnt, und dass irgendwo unter den naturgeschützten Dünen und millionenschweren Reetdächern eine unappetitliche Nazivergangenheit verbuddelt lag – diese Tatsache räumte Kracht in seinem Debütroman so schnoddrig-lässig ab, dass damit im Grunde alles gesagt war.