Polen: Was Deutschland aus welcher Wahl eines rechten Präsidenten lernen kann

Als in Polen 2023 die Deutschland feindlich gesinnte PiS-Regierung abgewählt wurde, atmete man in Berlin auf: Mit der neuen Regierung von Donald Tusk wären die Reparationsforderungen von umgerechnet rund 1,5 Billionen Euro endlich vom Tisch. Endlich könne man wieder zusammenarbeiten!

Bei den ersten Regierungskonsultationen in Warschau erschienen die Deutschen allerdings mit vielen Worten, aber wenig Geld. Der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz verstand nicht, dass Polens neuer liberal-konservativer Regierungschef Donald Tusk dringend einen außenpolitischen Erfolg daheim vorweisen musste.