Podcast: Kiews Kampf und Baerbocks Botschaften

During their counteroffensive, Ukraine is fighting against Russian occupiers and against time. Additional modern weapons from Germany could help, but the German government hesitates once again. Is it holding back the powerful Taurus cruise missiles out of mistrust?

Wie angespannt die Lage ist, zeigte sich beim jüngsten Besuch von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Kiew. Ihr ukrainischer Amtskollege Dmytro Kuleba kritisierte auffällig offen die »Zeitverschwendung«  in der Taurus-Frage.

Sein Land rüstet sich für einen weiteren harten Winter mit russischem Raketenterror gegen Zivilisten und Infrastruktur. Wenn in ein paar Wochen das Wetter umschlägt, droht der Stellungskrieg an der Front wieder im Schlamm zu versinken.

Wie sieht die tatsächliche Situation aus, betont Baerbock die solidarische Haltung der Bundesregierung?

SPIEGEL-Redakteur Christoph Schult hat Baerbock nach Kiew begleitet . Er berichtet von den Versprechungen der Bundesregierung – und ihren Bedenken.

Was bringt die deutsche Unterstützung der Ukraine – die Flugabwehr, die Panzer? Und wovon hängt diese Unterstützung ab? Diese Fragen werden umso heikler, je länger der Krieg dauert. SPIEGEL-Chefreporter Matthias Gebauer ordnet den aktuellen Stand ein.

Klicken Sie hier, um die neueste Episode anzuhören.



In einer Frage hüllt sich die Bundesregierung in Schweigen: Was, wenn ein ukrainisches Kommando vor einem Jahr die Ostseepipelines gesprengt hat? Im Fall Nord Stream führen die Spuren in die Ukraine, das wird nach SPIEGEL-Recherchen immer deutlicher.


Hier gibt es die Spurensuche als Podcast:

Sie haben die Möglichkeit, das Abonnement für „Operation Nord Stream“ überall zu erhalten und erhalten jede Woche eine neue Folge am Montag. Mit SPIEGEL+ können Sie bereits jetzt die dritte Folge vorab erhalten.

Do you have topic suggestions or feedback for the Stimmenfang podcast? Leave us a message on our mailbox or send us a voice message via WhatsApp – both at the number +49 40 38080 400. Or send an email to stimmenfang@spiegel.de.