Oxford-Aufnahmeprüfung: Mit diesem Rätsel testen die Professoren die Bewerber

Das Bewerbungsverfahren der Elite-Universität Oxford gilt als das härteste der Welt. Dieses Logik-Rätsel stammt aus der Aufnahmeprüfung:
Unter einem von fünf Objekten ist ein Preis versteckt.
Einer erdachten Teilnehmerin, nennen wir sie Anna, wurde nur die Form des Objekts verraten. Einem anderen Teilnehmer, John, die Farbe.
Beide sind Mathematiker und nutzen logisches Denken.
Ein Moderator fragt: „Weiß einer von euch, wo der Preis ist?“
Keiner antwortet.
Moderator: „Wisst ihr es jetzt?“
Immer noch schweigen.
Noch einmal fragt der Moderator: „Wisst ihr es jetzt?“
Anna und John sagen simultan: „Ja“
Die Frage ist: „Wo ist der Preis?“
Noch einmal zusammengefasst: Anna kennt nur die Form, John nur die Farbe des Objekts, nach zweifacher Nachfrage können die beiden das richtige Objekt benennen.
Sie können das Video pausieren, um noch einmal die Möglichkeiten des Rätsels zu durchdenken.
Das Rätsel wurde erdacht von dem Mathematiker Joel David Hamkins, veröffentlicht wurde es von Alex Bello in „The Guardian“.
Die Lösung des Rätsels ist einfach:
Anna erfuhr nur die Form und John die Farbe des gesuchten Gegenstands.
Weil beide die Frage beim ersten Mal nicht beantworten konnten, fielen also sowohl das Quadrat als auch die gelbe Form weg, weil es sie jeweils nur einmal gab. Wäre einer der beiden Gegenstände die Lösung, hätte einer der beiden Teilnehmer mit „Ja“ geantwortet.
Als die Frage auch beim zweiten Mal nicht beantwortet werden konnte, konnten es also weder der nun nur noch einmal vorhandene Kreis noch der nur noch einmal vorhandene blaue Gegenstand sein.
Deshalb blieb bei der letzten Runde nur noch das grüne Dreieck übrig.
Hätten Sie es gewusst?
Source: stern.de