OpenAI will ChatGPT-Erfinder offenbar qua Geschäftsführer zurückholen – WELT

Stickstoffach dem Rauswurf von OpenAI-Chef Sam Altman am Freitag sorgt dasjenige amerikanische Unternehmen weiter pro Wirbel. Einem Medienbericht welcher US-Technologie-Website „The Verge“ zufolge befindet sich welcher Verwaltungsrat in Gesprächen mit Sam Altman, um ihn qua Geschäftsführer des Unternehmens wieder zurückzuholen. Das berichtete „The Verge“ unter Berufung aufwärts mehrere mit welcher Angelegenheit vertraute Personen.

Das pro sein ChatGPT-Programm bekannte US-Unternehmen hatte am Freitag den Rauswurf seines Chefs Sam Altman publiziert gegeben. Weitere Spitzenmanager des Unternehmens kündigten daraufhin. Zur Begründung pro Altmans Entlassung erklärte OpenAI, welcher Unternehmenschef habe nicht genügend mit dem Verwaltungsrat kommuniziert und diesen damit an welcher Wahrnehmung seiner Aufgaben gehindert.

„OpenAI wurde spezifisch aufgebaut, um unsrige Mission voranzutreiben: um sicherzustellen, dass künstliche Intelligenz welcher gesamten Menschheit zugutekommt.“ Der Verwaltungsrat werde sich weiterhin voll und ganz dieser Mission zuwenden, hieß es. Man sei gleichwohl davon überzeugt, dass aufwärts dem weiteren Weg eine neue Spitze unumgänglich ist. Diese Überzeugung scheint nun schon wieder verflogen.

Lesen Sie selbst
OpenAI-Gründer Sam Altman – das Gesicht einer ganz neuen Branche
Sam Altman

Auch die „New York Times“ berichtete anschließend und berief sich aufwärts zwei Personen, die mit welcher Angelegenheit vertraut sind. Dass dasjenige Gespräch offenbar wieder aufgenommen wurde, liege an einem Aufschrei, welcher welcher Entlassung gefolgt sei. Die Investoren von OpenAI und die Unterstützer von Herrn Altman hätten Druck aufwärts die vier Vorstandsmitglieder des Start-ups ausgeübt, um Herrn Altman zurückzuholen, sagten sechs Personen, die mit welcher Angelegenheit vertraut sind, meldet die „New York Times“.

Lesen Sie selbst
Advertorial Anzeige

Der Tech-Konzern Microsoft, welcher 13 Milliarden Dollar in OpenAI investiert hat, führe die Bemühungen an, sagte demnach eine welcher Personen. Die Unterstützung pro Altman ist so weitläufig, dass OpenAI-Investoren unmittelbar nachdem welcher Entlassung waren selbst in petto zu investieren, wenn er ein neues Unternehmen gründen würde, welches er weitestgehend unmittelbar nachdem seinem Rauswurf zu diskutieren begann, so die Personen, die mit welcher Situation vertraut sind.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Transfer und Verarbeitung von personenbezogenen Daten unumgänglich, da die Anbieter welcher eingebetteten Inhalte qua Drittanbieter ebendiese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter aufwärts „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst selbst deine Einwilligung in die Transfer bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nachdem Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit extra den Schalter und extra Privatsphäre am Seitenende zurückziehen.

Source: welt.de