Omar Harfouch, eine Hoffnung für den Libanon

Omar Harfouch
Omar Harfouch

 

Der Libanon befindet sich in einer noch nie dagewesenen Krise, und eine neue politische Klasse beginnt sich im Land zu formieren. Omar Harfouch ist das beste Beispiel für diese Generation, die den Libanon wieder aufbauen will.

Dem libanesischen Parlament ist es noch immer nicht gelungen, einen Nachfolger für den am 31. Oktober aus dem Amt geschiedenen Staatspräsidenten Michel Aoun zu wählen. Seit seinem Rücktritt am 1. November gibt es nicht nur keinen Präsidenten, sondern vor allem auch keine Regierung. Außerdem ist das Parlament bis zur Ernennung eines Präsidenten, den es nicht wählen kann, nicht mehr befugt, Gesetze zu erlassen. Somit sind alle exekutiven und legislativen Institutionen blockiert.

Nach Ansicht der Weltbank durchlebt der Libanon „eine der schlimmsten Wirtschaftskrisen der Welt seit 1850“. Das libanesische Pfund hat seit Ende 2019 95 % seines Wertes verloren und die Inflation erreicht unvorstellbare Höhen.

Im heutigen Libanon gehen sehr viele Kinder nicht zur Schule, 80 % der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze und das Wassersystem ist so veraltet, dass die Cholera ins Land zurückgekehrt ist.

Alia Nazar, stellvertretende Direktorin der Mikrofinanz-NGO Al Majmoua, erklärte am 24. November in der Sendung France Culture: „Was wir heute im Libanon beobachten, ist in der Tat eine enorme Vertrauenskrise in die libanesischen Institutionen und ihre Fähigkeit oder sogar ihren Willen, das Land wirklich aus der Krise zu führen. Der Staat ist in der Tat nicht in der Lage, den Zugang zu den grundlegendsten Rechten und Dienstleistungen wie Wasser, Nahrung, Bildung, Strom und medizinische Versorgung zu gewährleisten. Die jüngste Cholera-Krise zeigt einmal mehr, dass es große strukturelle Versäumnisse gibt.

Als Direktor der NRO „International Council for Diplomacy and Dialogue“, die im Nahen und Mittleren Osten tätig ist, beobachte ich, dass sich in diesem Land eine neue politische Klasse herauszubilden beginnt. Herr Omar Harfouch ist das beste Beispiel für diese Generation, die den Libanon wieder aufbauen will.

Omar Harfouch
Omar Harfouch

Wer ist Omar Harfouch?

Omar Harfouch ist ein Unternehmer, der in vielen Ländern gearbeitet hat. Während er in Europa als Musiker bekannt ist, wissen die Libanesen sein Engagement für ihr Land seit Jahren zu schätzen. Er wurde in den Konservatorien der sowjetischen Ukraine ausgebildet und spricht sechs Sprachen.

Warum ist Omar Harfouch eine Hoffnung für den Libanon?

Omar Harfouch hat den Willen, eine dritte Republik zu schaffen, indem er viele Bereiche modernisiert:

Änderung des Wahlsystems bei libanesischen Wahlen

Für diesen Kandidaten muss der Präsident der Republik in allgemeinen Wahlen gewählt werden, um dem Präsidenten wirkliche Macht zu verleihen.

Außerdem möchte er das konfessionelle System abschaffen. Bislang werden die verschiedenen Positionen in der Exekutive und Legislative je nach Religion vergeben.

Änderung des Steuersystems

Für Omar Harfouch ist das libanesische Steuersystem veraltet. Er schlägt daher eine gerechte und umverteilende Steuer vor. Diese Steuer soll proportional zum Einkommen der Einwohner sein.

Bekämpfung der Korruption

Der Libanon hat das unglückliche Privileg, in der Weltrangliste von Transparency International bezüglich der Wahrnehmung von Korruption auf Platz 154 von 180 Ländern zu stehen. Kandidat Harfouch möchte einen unabhängigen Justizpol zur Korruptionsbekämpfung schaffen.

Änderung des Justizsystems

Für Omar Harfouch muss die erste Schlacht die einer unabhängigen Justiz sein, und zu diesem Zweck will er eine neue Justizorganisation des Landes schaffen.

Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen im Libanon

Omar Harfouch ist seit vielen Jahren für seinen Kampf gegen die Diskriminierung von Männern und Frauen bekannt. Im Jahr 2000 prangerte er die Belästigung und Gewalt an, der junge Models durch einige Manager der Agentur Elite zum Opfer fielen.

Im September 2021 organisiert er eine erste Konferenz im französischen Senat, um eine Änderung des Gesetzes über die Verjährung von Sexualstraftaten zu fordern. Es wird ein europäischer Entschließungsantrag eingereicht.

Im Oktober 2022 organisiert er eine zweite Konferenz im Europäischen Parlament, um Europa dazu zu bewegen, sich stärker im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen zu engagieren.

Omar Harfouch möchte ein wenig bekanntes libanesisches Gesetz abschaffen: Wenn eine libanesische Frau einen Ausländer heiratet, können die Kinder dieser Frau nicht die libanesische Staatsangehörigkeit annehmen. Infolge dieser Vorschrift sind viele Kinder in ihrem Land staatenlos.

Wiederherstellung der internationalen Rolle des Libanon

Kandidat Harfouch betrachtet das Gasabkommen zwischen Libanon und Israel als ein wirtschaftliches Friedensabkommen. Er möchte, dass dieses Abkommen das erste ist, das seinem Land und der Region zu Wohlstand verhilft.

Omar Harfouch führt Gespräche mit allen libanesischen Parteien, um die Größe seines Landes wiederherzustellen, vor allem aber, um eine Einheit zwischen den Libanesen im Lande und denen in der Diaspora zu schaffen.

Wie jeder Kandidat, der sein Land verändern will, wird auch Omar Harfouch von denjenigen kritisiert werden, die den Libanon in einen solchen Zustand versetzt haben. Mariano José, ein spanischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, schrieb über Menschen wie diesen Kandidaten: „Das Genie wächst wie die Zeder des Libanon auf den Gipfeln. Es wächst und gedeiht im Sturm und nicht in den Untiefen.

 

 

https://blogs.mediapart.fr/ericgozlan/blog/291122/omar-harfouch-un-espoir-pour-le-liban?at_medium=custom3&at_campaign=66&fbclid=IwAR3Z1JLnUn-7L4vTGV04RPAbar3uTH-677m-XGIRVeLXj4VpnwveQ05ZNO4