„Nosferatu – Der Untote“: Schrecken und Schnauzer

Am Ende kichert das Premierenpublikum. Was bei vielen anderen Filmen ein gutes Zeichen wäre, bedeutet hier genau das Gegenteil. Denn auf der Leinwand verglüht gerade ein Vampir im ersten Morgenlicht, und das sollte eigentlich nicht zum Lachen anregen. Es sollte doch alles stimmen an diesem Dezemberabend, an dem der Klassiker des Horrorfilms in neuer Inszenierung uraufgeführt wird. 102 Jahre nach der Premiere von Friedrich Wilhelm Murnaus Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens im Marmorsaal des Zoologischen Gartens in Berlin findet die erste Vorstellung des Remakes von Robert Eggers im Zoo Palast statt.