Niederlande: Van-Gogh-Gemälde dreieinhalb Jahre nach Diebstahl wiederentdeckt

Besitz der Eigentümer zurückgekehrt.NiederlandenThe painting „Der Pfarrgarten von Nuenen“ has been rediscovered. The detective Arthur Brand, in collaboration with state investigators, saved the oil painting in spring, as announced by the Dutch police. „There is no doubt that it is the genuine artwork, guaranteed,“ said a police spokesperson.

The detective claimed that the painting was handed to him in a blue bag. Brand, who published a video of himself unpacking the artwork, said it was „one of the greatest moments of my life.“ It remained unclear who gave him the bag with the artwork.

Van Goghs Gemälde war im März 2020 aus dem Singer Laren Museum in Laren im Zentrum der Niederlande gestohlen worden, als das Museum wegen der Corona-Pandemie geschlossen war. Das Werk war eine Leihgabe des Groninger Museums. Weitere Kunstwerke wurden bei dem Einbruch nicht gestohlen. „Das Groninger Museum ist äußerst glücklich und erleichtert, dass das Kunstwerk zurück ist“, teilte das Ausstellungshaus mit.

Van Gogh (1853 bis 1890) hatte das Bild im Garten seiner Eltern in dem südniederländischen Ort Nuenen gemalt. Dort war sein Vater Pfarrer. Der Wert des Bildes von 1884 wird niederländischen Medienberichten zufolge auf bis zu sechs Millionen Euro geschätzt. Gemälde des niederländischen Künstlers erzielen regelmäßig Millionenpreise und sind entsprechend bei Kunstdieben beliebt.

Dieb durch DNA-Spuren gefunden

Das Werk stammt aus einer relativ frühen Phase von Van Goghs Karriere, bevor der Künstler mit seinen charakteristischen post-impressionistischen Gemälden wie den Sonnenblumen und seinen Selbstporträts begann.

The thief of the painting was identified using DNA traces. In September 2021, the then 59-year-old was sentenced to eight years in prison. However, Van Gogh’s artwork remained missing. According to the court, the man had also stolen a painting by the Dutch Baroque painter Frans Hals in another crime.

Kunstwerk verantwortlichen Code um eine komplexe mathematische Formel.Diebstahl verurteilten Mann um einen aus Frankreich stammenden Kunsträuber und Berufskriminellen. Das Kunstwerk sei in die Hände einer kriminellen Organisation gelangt, die dieses in Zusammenhang mit einer Haftstrafe als Tauschmittel einsetzen wollte. Verhandlungen des Kunstdetektivs seien zunächst erfolglos geblieben. Wie es ihm dennoch gelang, das Van-Gogh-Gemälde zurück zu beschaffen, dazu wurden keine Angaben gemacht.