Nahostkonflikt: Satellitenbilder zeigen Zerstörungen an Atomanlage und Raketenbunker
Israel hat in der Nacht zum Freitag mit weitreichenden Angriffen auf den Iran begonnen. Premier Benjamin Netanjahu sprach von einem „Eröffnungsschlag“, die Operation „Rising Lion“ werde fortgesetzt. Die Luftschläge galten zahlreichen militärischen Standorten und vor allem dem Atomprogramm des Iran. Man habe das „Herz der iranischen Kernwaffenanreicherung getroffen“, sagte Netanjahu. In diesem Artikel sammeln wir fortlaufend Karten, Daten und Visualisierungen, die den Konflikt und die Lage in der Region beschreiben.
Hochauflösende Satellitenbilder von Airbus vom 13. Juni um 11 Uhr zeigen Zerstörungen an der Anreicherungsanlage in Natans. Der Angriff diente laut einer Analyse des Institute for Science and International Security dazu, die Anlage unbrauchbar zu machen, „indem die Stromversorgung in einem Erstschlag unterbrochen wird“. Die unterirdischen Anreicherungsanlagen seien aber offenbar nicht attackiert worden. Das Institut rechnet mit weiteren Angriffen auf Natans und andere Atomanlagen.