Nahost: Weiterleben, trotz alledem

Spricht Kamal Louh von Gaza, dann erzählt er vom Duft der Orangenblüten und dem Schein der Petroleumlampen. Davon, wie er als Kind mit seinen sechs Geschwistern abends Matratze an Matratze schlief, und von der Dattelpalme, die er mit seinem Bruder Rami vor dem Haus pflanzte. Liebevoll beschreibt er die Nachbarn, den Strand, die Felder. Bis er zu dem Wort „Politik“ kommt. Fast spuckt er es auf den Boden, mit der ganzen Härte des Konsonanten „P“. Denn das Wort Politik führt zur Besatzung, zu Israel, zur Hamas, zum Krieg und zum Tod.