Nadya Tolokonnikova: „Die USA fühlen sich heute wie das Russland des Jahres 2012 an“
Die russische Künstlerin Nadya Tolokonnikova hält sich
derzeit in Los Angeles auf, bis zum 15. Juni 2025 sollte dort eigentlich ihre
Ausstellung und Performance „Police State“ im Museum of Contemporary Art (MOCA)
laufen. Tolokonnikova ist als Mitglied der Gruppe Pussy Riot bekannt geworden.
Das Künstlerinnenkollektiv sorgte im Jahr 2012 für weltweites Aufsehen, als es
während des damals laufenden russischen Präsidentschaftswahlkampfs ein „Punk-Gebet“
in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau abhielt, in dem es gegen die Nähe
von Staat und Kirche in Russland protestierte. Tolokonnikova sowie die beiden
anderen Pussy-Riot-Gründungsmitglieder Jekaterina Samuzewitsch und Marija
Aljochina wurden festgenommen und zunächst zu Haftstrafen von je zwei Jahren
Freiheitsentzug verurteilt. Samuzewitsch kam nach einem Berufungsverfahren
frei, Aljochina und Tolokonnikova traten in Haft in Hungerstreiks. Sie wurden
im Jahr 2013 vorzeitig aus der Haft entlassen. Wir erreichen Tolokonnikova am vergangenen Sonntag telefonisch in Los Angeles.